Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
Notwendig

Walpurgisnacht

  • Mittwoch 30.04.2025
  • 14:30 Uhr
  • Burg Plankenstein

                                                                                                                                     Walpurgisnacht mit Schandgesellen - Kaiserin Web Kopie.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.burgplankenstein.at/veranstaltungen

Archäologie und Esoterik mit Jutta Leskovar: Die Wahrheit über die keltischen Feste

  • Mittwoch 30.04.2025
  • 00:00 Uhr
  • Keltendorf Mitterkirchen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kelten vor 2700 Jahren im Machland und deren (angebliche) Feste im Jahreskreis! 

Jutta Leskovar beleuchtet, was archäologische Funde über die Eisenzeit verraten und wie moderne Esoterik diese Traditionen neu interpretiert. Eine spannende Führung, die Fakten und Mythen trennt und tiefere Einblicke in die Welt unserer Vorfahren gibt. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen!

 

Termin

Mi 30.04.2025

Zeit 16:00-17:30 Uhr
Ort Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

https://www.keltendorf-mitterkirchen.at/Archaeologie_und_Esoterik_Die_Wahrheit_ueber_die_keltischen_Feste

Mittelalterfest in Klosterneuburg

  • Samstag 03.05.2025
  • Stiftsplatz Klosterneuburg

Mittelalterfest 2025

Mittelalterfest Gruppenfoto mit Logo

Zeitreise in das Mittelalter

Am ersten Maiwochenende verwandeln mittelalterliche Verkaufsstände, Aufführungen, Darbietungen und Musik den Stiftsplatz in eine mittelalterliche Stadt. Es erwarten die Besucher unterhaltsame Fechtszenen und Schaukämpfe, Gaukeley, Zauberey, Theater, mitreißende Musikdarbietungen und ein attraktives Kinderprogramm für alle Altersgruppen. Die Gäste haben auch heuer die Gelegenheit, eine Zeitreise mitzumachen, die jedem die Wahl lässt, stilgerecht gewandet einzutauchen, oder das Klosterneuburger Mittelalterfest rein aus der Sicht des Besuchers zu genießen – und das bei freiem Eintritt.

Vor der Sala Terrena des Stifts auf einer Terrasse mit Ausblick auf die Donau und Wien gelegen, und als Arena mit ansteigender Tribüne gestaltet, lassen sich die Darbietungen auf einzigartige Weise erleben: etwa das Schauspiel „Aladin" der Schaukampfgruppe Dreynschlag, Alex der Gaukler, Zauberey von Solaris, Marionettentheater oder die Eulenspiel Tanzgruppe Spezzato für die jüngsten Besucher.

Mit Livemusik unterhalten Rhiannon, Musica Salamanda, die feigen Knechte und die Schandgesellen. Die Feuershow mit Daidalos sorgt am Samstagabend für furiose Momente. Stadtführungen mit Bezug zum Mittelalter oder Kräuterführungen ergänzen das Programm. Lagergruppen schlagen ihre Zelte auf und erlauben Einblicke in das mittelalterliche Alltagsleben sowie Handwerk. Die Gastronomie sorgt mit verschiedensten Angeboten an Speis und Trank für das leibliche Wohl.

Beinahe kann man ihn schon riechen, den Duft von gegrilltem Fleisch, schmackhaften Eintöpfen, im Kessel gebrannten Mandeln, flaumigen Bauernkrapfen und vielen anderen Leckerbissen, sodass Einkehr und Verweil gesichert sind. Zum Befeuchten der Kehle steht so manch kühler Trunk zur Verfügung – Keltenbier, Met, verschiedene Weine und Obstsäfte sind nur ein Teil des Angebots.
Durch das bunte Marktgeschehen schlendern, sich stilgerecht ausstatten und das Angebot an Naturkosmetik, handgefertigtem Schmuck, Honigspezialitäten oder Lederwaren genießen ‒ und das alles vor einer Kulisse, die ihresgleichen sucht.

 

Kinderprogramm

Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz. Mit dem Stationen-Pass geht es auf ins Mittelalterabenteuer. Auf die kleinen Ritter und Burgfräulein wartet ein eigener Marktstand, um sich zu rüsten oder zu kleiden. Auch Lanzenstechen, Bastelstationen, Bogenschießen, oder Armbrustschießen können erprobt werden.  Nur mit viel Geschick wird es gelingen, des Drachen Schatz von der Drachenkugelbahn zu stehlen. Für kreative Köpfe bieten sich die unterschiedlichsten Möglichkeiten im kunsTRAUMstift. Hat man sämtliche Herausforderungen des Stationen-Passes gemeistert, erhält man zum krönenden Abschluss den Ritterschlag. Dabei können zeitlose Erinnerungen an das Mittelalterfest 2025 in der Porträtwerkstätte angefertigt werden.

Führungen für die ganze Familie

Kulturbegeisterte können das Stift Klosterneuburg erforschen, an der Familienführung am Samstag entlang der mittelalterlichen Spuren im Stift teilnehmen, die Obere Stadt bei einer der historischen Stadtführungen erkunden oder sich bei einer Kräuterführung in die Geheimnisse mittelalterlicher Kräuterkunde einweihen lassen. Das Mittelalterfest bietet die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und auf Zeitreise zu gehen. Wer wollte schließlich nicht schon einmal Ritter oder Burgfräulein sein?

 

 

https://www.klosterneuburg.at/Mittelalterfest_2025_1

RITTERFEST ALT ERLAA

  • Samstag 03.05.2025
  • 00:00 Uhr
  • Zirkuswiese Alt Erla Wien

Ritterfest Alt Erlaa 2025

Mai 4, 2024 - Mai 5, 2024

 Ritterfest Alt Erlaa 2025Vom 3. bis 4. Mai 2025 wird die Zirkuswiese Alt Erlaa in Wien zum Schauplatz eines eindrucksvollen mittelalterlichen Festes. Das Ritterfest Alt Erlaa 2025 verspricht ein Wochenende voller spannender Kämpfe, mittelalterlicher Musik, köstlicher Speisen und einem bunten Markttreiben. Wer sich einmal wie im Mittelalter fühlen möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Die Stadt Wien und die Zirkuswiese Alt Erlaa

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist mit rund 2 Millionen Einwohnern eine der kulturell und historisch bedeutendsten Städte Europas. Bekannt für ihre prächtigen Bauwerke, die kaiserliche Geschichte und das lebendige Kunst- und Musikleben, bietet sie zahlreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die Zirkuswiese Alt Erlaa, gelegen im 23. Bezirk und gut erreichbar über die U6-Station Alt Erlaa, ist eine perfekte Kulisse für das Ritterfest.

Ein Wochenende voller mittelalterlicher Erlebnisse

Das Ritterfest Alt Erlaa lädt seine Besucher dazu ein, in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Ein ganztägiges Unterhaltungsprogramm sorgt für Spaß für die ganze Familie. Besonders aufregend sind die Ritterkämpfe, die hautnah miterlebt werden können. Mutige Krieger stellen hier ihre Fähigkeiten unter Beweis – ein absolutes Highlight für Groß und Klein!

 

Neben den Kämpfen sorgen Gaukler und mittelalterliche Live-Musik für ausgelassene Stimmung. Wer mag, kann sogar das Tanzbein schwingen und sich von den mitreißenden Klängen mitreißen lassen.

Kulinarische Köstlichkeiten und Mittelaltermarkt

Hungrige Besucher kommen in der Gastromeile auf ihre Kosten. Ob Ritterpfannen, Grillspezialitäten oder gebackene Mäuse – hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Wer Durst hat, kann in der Taverne bei einem erfrischenden Kirschbier, einem Humpen Met oder einem fruchtigen Hollersaft verweilen. Und wer Glück hat, trifft dort sogar auf ein paar durstige Ritter!

Auf dem mittelalterlichen Markt laden zahlreiche Stände zum Stöbern ein. Hier gibt es alles, was das Mittelalterherz begehrt: Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, Felle, Blumenkränze und vieles mehr.

Spaß für die kleinen Ritter und Burgfräulein

Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Ein Ritterparcours stellt die Kleinen vor spannende Herausforderungen – wer ihn erfolgreich meistert, kann sich feierlich zum Ritter schlagen lassen. Ein unvergessliches Erlebnis für die jüngsten Besucher!

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Das Ritterfest Alt Erlaa ist an beiden Tagen geöffnet:

  • Samstag: 11:00 – 19:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

Die Eintrittspreise sind moderat und familienfreundlich:

  • Kinder bis 5 Jahre: freier Eintritt
  • Kinder (6-15 Jahre): 7,50 €
  • Gewandete Besucher: 11,00 €
  • Personen mit Handicap: 9,50 €
  • Erwachsene: 15,00 €

Hunde sind auf dem Fest herzlich willkommen, sodass auch die vierbeinigen Begleiter mit dabei sein können.

Fazit: Ein Muss für Mittelalter-Fans!

Das Ritterfest Alt Erlaa 2025 verspricht ein Wochenende voller spannender Erlebnisse für die ganze Familie. Egal ob Ritterkämpfe, mittelalterliche Musik, köstliche Speisen oder ein buntes Markttreiben – hier kommt jeder auf seine Kosten. Markiere dir den 3. und 4. Mai 2025 im Kalender und sei dabei!

https://mittelaltermarkt.online/event/ritterfest-alt-erlaa-2025/

Frühlingsmarkt zu Beltaine – „Urgeschichte & Handwerk“

  • Samstag 03.05.2025
  • Keltendorf Mitterkirchen

Frühlingsmarkt zu Beltaine – „Urgeschichte & Handwerk“

Grafik

 

Erleben Sie den Frühling auf eine ganz besondere Weise bei unserem Frühlingsmarkt zu Beltaine im Keltendorf Mitterkirchen! Entdecken Sie eine faszinierende Vielfalt an handgefertigten Produkten und traditionellen Handwerkstechniken aus der Region und aus aller Welt.

Lassen Sie sich von talentierten Handwerkerinnen und Handwerkern begeistern, die ihre Kunstfertigkeit live vorführen und ihre einzigartigen Werke präsentieren. Von authentisch gefertigten Schmuckstücken über Holzarbeiten bis hin zu Textilien und Keramiken – hier finden Sie außergewöhnliche Stücke, die mit Liebe und handwerklichem Können geschaffen wurden.

Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Keltendorfs, das während des Marktes lebendig und stimmungsvoll wird. Tauchen Sie ein in die Welt des Handwerks und feiern Sie gemeinsam mit uns den Frühling bei einem unvergesslichen Erlebnis!

 

Für kreative Köpfe:
Sie sind Handwerkerin und möchten Teil dieses einzigartigen Marktes sein? Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Besonders willkommen sind Ausstellerinnen, die ihr Handwerk live vorführen und ihre Stände themengerecht gestalten. Dieses Jahr verzichten wir auf eine Standgebühr, um gemeinsam die Tradition des Marktes neu zu beleben.

Standaufbau: Freitag, 2. Mai, 13:00 – 18:00 Uhr, und Samstag ab 9:00 Uhr.

Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Geschichte, Kunst und Frühlingsfreude!

📩 Fragen oder Anmeldung? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

 

Termin

Sa 03.05.2025

Zeit 13:00-19:00 Uhr
Ort Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

 

https://www.keltendorf-mitterkirchen.at/Fruehlingsmarkt_zu_Beltaine_Urgeschichte_Handwerk_

Mittelalterfest in Klosterneuburg

  • Sonntag 04.05.2025
  • Stiftsplatz Klosterneuburg

Mittelalterfest 2025

Mittelalterfest Gruppenfoto mit Logo

Zeitreise in das Mittelalter

Am ersten Maiwochenende verwandeln mittelalterliche Verkaufsstände, Aufführungen, Darbietungen und Musik den Stiftsplatz in eine mittelalterliche Stadt. Es erwarten die Besucher unterhaltsame Fechtszenen und Schaukämpfe, Gaukeley, Zauberey, Theater, mitreißende Musikdarbietungen und ein attraktives Kinderprogramm für alle Altersgruppen. Die Gäste haben auch heuer die Gelegenheit, eine Zeitreise mitzumachen, die jedem die Wahl lässt, stilgerecht gewandet einzutauchen, oder das Klosterneuburger Mittelalterfest rein aus der Sicht des Besuchers zu genießen – und das bei freiem Eintritt.

Vor der Sala Terrena des Stifts auf einer Terrasse mit Ausblick auf die Donau und Wien gelegen, und als Arena mit ansteigender Tribüne gestaltet, lassen sich die Darbietungen auf einzigartige Weise erleben: etwa das Schauspiel „Aladin" der Schaukampfgruppe Dreynschlag, Alex der Gaukler, Zauberey von Solaris, Marionettentheater oder die Eulenspiel Tanzgruppe Spezzato für die jüngsten Besucher.

Mit Livemusik unterhalten Rhiannon, Musica Salamanda, die feigen Knechte und die Schandgesellen. Die Feuershow mit Daidalos sorgt am Samstagabend für furiose Momente. Stadtführungen mit Bezug zum Mittelalter oder Kräuterführungen ergänzen das Programm. Lagergruppen schlagen ihre Zelte auf und erlauben Einblicke in das mittelalterliche Alltagsleben sowie Handwerk. Die Gastronomie sorgt mit verschiedensten Angeboten an Speis und Trank für das leibliche Wohl.

Beinahe kann man ihn schon riechen, den Duft von gegrilltem Fleisch, schmackhaften Eintöpfen, im Kessel gebrannten Mandeln, flaumigen Bauernkrapfen und vielen anderen Leckerbissen, sodass Einkehr und Verweil gesichert sind. Zum Befeuchten der Kehle steht so manch kühler Trunk zur Verfügung – Keltenbier, Met, verschiedene Weine und Obstsäfte sind nur ein Teil des Angebots.
Durch das bunte Marktgeschehen schlendern, sich stilgerecht ausstatten und das Angebot an Naturkosmetik, handgefertigtem Schmuck, Honigspezialitäten oder Lederwaren genießen ‒ und das alles vor einer Kulisse, die ihresgleichen sucht.

 

Kinderprogramm

Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz. Mit dem Stationen-Pass geht es auf ins Mittelalterabenteuer. Auf die kleinen Ritter und Burgfräulein wartet ein eigener Marktstand, um sich zu rüsten oder zu kleiden. Auch Lanzenstechen, Bastelstationen, Bogenschießen, oder Armbrustschießen können erprobt werden.  Nur mit viel Geschick wird es gelingen, des Drachen Schatz von der Drachenkugelbahn zu stehlen. Für kreative Köpfe bieten sich die unterschiedlichsten Möglichkeiten im kunsTRAUMstift. Hat man sämtliche Herausforderungen des Stationen-Passes gemeistert, erhält man zum krönenden Abschluss den Ritterschlag. Dabei können zeitlose Erinnerungen an das Mittelalterfest 2025 in der Porträtwerkstätte angefertigt werden.

Führungen für die ganze Familie

Kulturbegeisterte können das Stift Klosterneuburg erforschen, an der Familienführung am Samstag entlang der mittelalterlichen Spuren im Stift teilnehmen, die Obere Stadt bei einer der historischen Stadtführungen erkunden oder sich bei einer Kräuterführung in die Geheimnisse mittelalterlicher Kräuterkunde einweihen lassen. Das Mittelalterfest bietet die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und auf Zeitreise zu gehen. Wer wollte schließlich nicht schon einmal Ritter oder Burgfräulein sein?

 

 

https://www.klosterneuburg.at/Mittelalterfest_2025_1

RITTERFEST ALT ERLAA

  • Sonntag 04.05.2025
  • 00:00 Uhr
  • Zirkuswiese Alt Erla Wien

Ritterfest Alt Erlaa 2025

Mai 4, 2024 - Mai 5, 2024                                                      Ritterfest Alt Erlaa 2025

Vom 3. bis 4. Mai 2025 wird die Zirkuswiese Alt Erlaa in Wien zum Schauplatz eines eindrucksvollen mittelalterlichen Festes. Das Ritterfest Alt Erlaa 2025 verspricht ein Wochenende voller spannender Kämpfe, mittelalterlicher Musik, köstlicher Speisen und einem bunten Markttreiben. Wer sich einmal wie im Mittelalter fühlen möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Die Stadt Wien und die Zirkuswiese Alt Erlaa

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist mit rund 2 Millionen Einwohnern eine der kulturell und historisch bedeutendsten Städte Europas. Bekannt für ihre prächtigen Bauwerke, die kaiserliche Geschichte und das lebendige Kunst- und Musikleben, bietet sie zahlreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die Zirkuswiese Alt Erlaa, gelegen im 23. Bezirk und gut erreichbar über die U6-Station Alt Erlaa, ist eine perfekte Kulisse für das Ritterfest.

Ein Wochenende voller mittelalterlicher Erlebnisse

Das Ritterfest Alt Erlaa lädt seine Besucher dazu ein, in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Ein ganztägiges Unterhaltungsprogramm sorgt für Spaß für die ganze Familie. Besonders aufregend sind die Ritterkämpfe, die hautnah miterlebt werden können. Mutige Krieger stellen hier ihre Fähigkeiten unter Beweis – ein absolutes Highlight für Groß und Klein!

 

Neben den Kämpfen sorgen Gaukler und mittelalterliche Live-Musik für ausgelassene Stimmung. Wer mag, kann sogar das Tanzbein schwingen und sich von den mitreißenden Klängen mitreißen lassen.

Kulinarische Köstlichkeiten und Mittelaltermarkt

Hungrige Besucher kommen in der Gastromeile auf ihre Kosten. Ob Ritterpfannen, Grillspezialitäten oder gebackene Mäuse – hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Wer Durst hat, kann in der Taverne bei einem erfrischenden Kirschbier, einem Humpen Met oder einem fruchtigen Hollersaft verweilen. Und wer Glück hat, trifft dort sogar auf ein paar durstige Ritter!

Auf dem mittelalterlichen Markt laden zahlreiche Stände zum Stöbern ein. Hier gibt es alles, was das Mittelalterherz begehrt: Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, Felle, Blumenkränze und vieles mehr.

Spaß für die kleinen Ritter und Burgfräulein

Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Ein Ritterparcours stellt die Kleinen vor spannende Herausforderungen – wer ihn erfolgreich meistert, kann sich feierlich zum Ritter schlagen lassen. Ein unvergessliches Erlebnis für die jüngsten Besucher!

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Das Ritterfest Alt Erlaa ist an beiden Tagen geöffnet:

  • Samstag: 11:00 – 19:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

Die Eintrittspreise sind moderat und familienfreundlich:

  • Kinder bis 5 Jahre: freier Eintritt
  • Kinder (6-15 Jahre): 7,50 €
  • Gewandete Besucher: 11,00 €
  • Personen mit Handicap: 9,50 €
  • Erwachsene: 15,00 €

Hunde sind auf dem Fest herzlich willkommen, sodass auch die vierbeinigen Begleiter mit dabei sein können.

Fazit: Ein Muss für Mittelalter-Fans!

Das Ritterfest Alt Erlaa 2025 verspricht ein Wochenende voller spannender Erlebnisse für die ganze Familie. Egal ob Ritterkämpfe, mittelalterliche Musik, köstliche Speisen oder ein buntes Markttreiben – hier kommt jeder auf seine Kosten. Markiere dir den 3. und 4. Mai 2025 im Kalender und sei dabei!

https://mittelaltermarkt.online/event/ritterfest-alt-erlaa-2025/

Montfortspektakel Feldkirch

  • Freitag 16.05.2025
  • Hard am Bodensee, Hard Vorarlberg

In Zuge des Jubiläums „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ dürfen sich die Feldkircher:innen auf ein besonderes Highlight im Mai freuen: Von 16. bis 18. Mai 2025 lässt das „Monfortspektakel“ die Besucher:innen in mittelalterliches Flair eintauchen.

In der einzigartigen Kulisse der Feldkirch Neustadt, mit Blick auf die Schattenburg, präsentiert sich der große Händler- und Handwerkermarkt und lädt von 16. bis 18 Mai 2025 ein, die Welt des Mittelalters hautnah zu erleben, in die Zeit von damals einzutauchen und sich durch den bunten Markt treiben lassen. Dabei greift das Montfortspektakel eine alte Tradition auf: Im Mittelalter, als die Grafen von Montfort die Stadt regierten, waren Märkte mit ihren Händlern und Handwerkern in Feldkirch von großer Bedeutung. Zugleich hatten sie immer Volksfestcharakter.

Von Händlern und Handwerkern

Schmiedemeister, Wollspinner, Drechsler, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker bieten ihre Dienste und Produkte an. Die zahlreichen Händler und Hökerer buhlen um die Gunst der Besucher, die hier fast alle Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Die köstlichen Düfte der Garbräterei und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die verschiedenen Tavernen sorgen natürlich dafür, dass niemand Durst zu leiden hat.

Das „Große Ritterturnier zu Pferde“

Ein besonderes Highlight findet mehrmals täglich im Reichenfeld statt. Hier können die Besucher:innen atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts zu Pferde in der Turnierarena im Reichenfeld erleben.

Musikanten und Gaukler

Auf der Marktbühne präsentieren sich über alle drei Tage hinweg Musikanten und Gaukler mit ihren Shows und Konzerten. Und für die Unterhaltung der Kinder sorgen verschiedenste Attraktionen. Auch hoch oben auf der Schattenburg werden spannende Programmpunkte rund um das Thema Mittelalter geboten. Wie die Menschen früher gelebt, welche Händler auf dem Markt ihre Ware angeboten und wie die Menschen musiziert und Feste gefeiert haben.

https://feldkirch-leben.at/erleben/events-feste/montfortspektakel

Historisches Burgtreiben – Rosenburg

  • Samstag 17.05.2025
  • Renaissanceschloss Rosenburg

Die Rosenburg lädt zum Historischen Burgtreiben ein!

Erleben Sie am 17. & 18. Mai mittelalterliches Flair, reges Burgtreiben, mittelalterliche Musikgruppen, Gaukeley, historisches Schauhandwerk und vieles mehr im einmaligen Ambiente der Rosenburg.

Für 2 Tage lassen wir historische Geschichten und Szenerien zum Leben erwachen, kommen Sie gewandet und werden Sie Teil dieses mittelalterlichen Spektakels.

Schmieden Sie Ihr eigenes Drachenamulett bei unserem Hof-Schmied. Beim mittelalterlichen Bogenschießen können Sie Ihr Geschick und Ihre Treffsicherheit beweisen.

Besonders für die jungen Prinzessinnen, Ritter und Knappen ist ganztags für aufregendes Kinderprogramm gesorgt. Bei mittelalterlichem Spielgerät, Geschicklichkeitsspielen für angehende Ritter werden die jungen Recken im Ritterlager begeistert. Riesenseifenblasen verzaubern das Burgareal zu einem magischen Ort.

⇒ Jetzt Tickets sichern 

Datum:
17. & 18. Mai

Öffnungszeiten:
Sa. 9:30 – 19:00 Uhr
So. 9:30 – 17:00 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: € 17,00
Kinder: € 10,00

Aufzahlung:
Schlossmuseumsführung 6€ pro Person / begrenzte Teilnehmerzahl

https://rosenburg.at/historisches-burgtreiben-2025-auf-der-rosenburg/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwzYLABhD4ARIsALySuCTEetAXZByyIc2QXWEdkbm_B66f-so2BPLAz3q6CbYBvYjx00xlq3kaAlQ9EALw_wcB

Ritterfest Schloss Marchegg

  • Samstag 17.05.2025
  • 00:00 Uhr
  • Ritterfest Schloss Marchegg

Ritterturnier zu Pferde Schloss Marchegg

                                                                                             Panthermedia_volare2004

 

 

 

 

Beschreibung

Mittelalterliches buntes Treiben, ganztägiges Programm für die ganze Familie, Live Musik, mittelalterlicher Markt.

Für die Kleinen: Ponyreiten, Ritterparcour, danach werden sie zum Ritter geschlagen.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 17.05.2025

 18.05.2025

Details

Alter der Kinder:

  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder unter 6 Jahren: GRATIS

Wie meldet man sich an?:

INFOS & TICKETS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Marchegg

 Im Schloß 1, Marchegg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterfest-marchegg/

historische Modenschau

  • Samstag 17.05.2025
  • Keltendorf Mitterkirchen

Am 17.Mai um 17:00 Uhr feiert die einzigartige historische Modenschau im Keltendorf Mitterkirchen endlich Premiere, nachdem sie 2024 aufgrund des Hochwassers abgesagt werden musste. Über 30 Kostüme von der Jungsteinzeit bis ins 19.Jahrhundert laden zu einer Reise zu den modischen Besonderheiten der vergangenen Jahrtausende ein. Präsentiert wird diese Modenschau von zahlreichen bekannten Gesichtern der Region. Idee und Konzept stammt von der gelernten Kostümbildnerin und Keltologin Helga Rösel-Mautendorfer.

Bereits am Nachmittag wartet ein Aktivprogramm zum Thema „Kleidung und Schmuck bei den Kelten“ auf unsere kleinen und großen Gäste. Kinder können von 14:00 bis 16:30 Uhr Schmuck gestalten und eigene Tuniken bedrucken (Materialkosten 3 Euro, exkl. Eintritt).

Am Sonntag, 18.Mai 2025,  steht die Welt der keltischen Mode nochmals im Mittelpunkt! Erfahren Sie bei Gratisführungen um 11:00 und 14:00 Uhr, wie die Kelten sich kleideten und schmückten.

Eintrittspreis: 8,5€ Erwachsener, 5,5€ Kinder 6-15Jahren, 7,5€ Studenten/Senioren, 21€ Familien inkl. aller Kinder

 

https://www.mitterkirchen.at/Keltischer_Chic_Eine_Zeitreise_in_Mode_und_Schmuck_der_Kelten_3

 

Montfortspektakel Feldkirch

  • Sonntag 18.05.2025
  • Hard am Bodensee, Hard Vorarlberg

In Zuge des Jubiläums „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ dürfen sich die Feldkircher:innen auf ein besonderes Highlight im Mai freuen: Von 16. bis 18. Mai 2025 lässt das „Monfortspektakel“ die Besucher:innen in mittelalterliches Flair eintauchen.

In der einzigartigen Kulisse der Feldkirch Neustadt, mit Blick auf die Schattenburg, präsentiert sich der große Händler- und Handwerkermarkt und lädt von 16. bis 18 Mai 2025 ein, die Welt des Mittelalters hautnah zu erleben, in die Zeit von damals einzutauchen und sich durch den bunten Markt treiben lassen. Dabei greift das Montfortspektakel eine alte Tradition auf: Im Mittelalter, als die Grafen von Montfort die Stadt regierten, waren Märkte mit ihren Händlern und Handwerkern in Feldkirch von großer Bedeutung. Zugleich hatten sie immer Volksfestcharakter.

Von Händlern und Handwerkern

Schmiedemeister, Wollspinner, Drechsler, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker bieten ihre Dienste und Produkte an. Die zahlreichen Händler und Hökerer buhlen um die Gunst der Besucher, die hier fast alle Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Die köstlichen Düfte der Garbräterei und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die verschiedenen Tavernen sorgen natürlich dafür, dass niemand Durst zu leiden hat.

Das „Große Ritterturnier zu Pferde“

Ein besonderes Highlight findet mehrmals täglich im Reichenfeld statt. Hier können die Besucher:innen atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts zu Pferde in der Turnierarena im Reichenfeld erleben.

Musikanten und Gaukler

Auf der Marktbühne präsentieren sich über alle drei Tage hinweg Musikanten und Gaukler mit ihren Shows und Konzerten. Und für die Unterhaltung der Kinder sorgen verschiedenste Attraktionen. Auch hoch oben auf der Schattenburg werden spannende Programmpunkte rund um das Thema Mittelalter geboten. Wie die Menschen früher gelebt, welche Händler auf dem Markt ihre Ware angeboten und wie die Menschen musiziert und Feste gefeiert haben.

https://feldkirch-leben.at/erleben/events-feste/montfortspektakel

Historisches Burgtreiben – Rosenburg

  • Sonntag 18.05.2025
  • Renaissanceschloss Rosenburg

Die Rosenburg lädt zum Historischen Burgtreiben ein!

Erleben Sie am 17. & 18. Mai mittelalterliches Flair, reges Burgtreiben, mittelalterliche Musikgruppen, Gaukeley, historisches Schauhandwerk und vieles mehr im einmaligen Ambiente der Rosenburg.

Für 2 Tage lassen wir historische Geschichten und Szenerien zum Leben erwachen, kommen Sie gewandet und werden Sie Teil dieses mittelalterlichen Spektakels.

Schmieden Sie Ihr eigenes Drachenamulett bei unserem Hof-Schmied. Beim mittelalterlichen Bogenschießen können Sie Ihr Geschick und Ihre Treffsicherheit beweisen.

Besonders für die jungen Prinzessinnen, Ritter und Knappen ist ganztags für aufregendes Kinderprogramm gesorgt. Bei mittelalterlichem Spielgerät, Geschicklichkeitsspielen für angehende Ritter werden die jungen Recken im Ritterlager begeistert. Riesenseifenblasen verzaubern das Burgareal zu einem magischen Ort.

⇒ Jetzt Tickets sichern 

Datum:
17. & 18. Mai

Öffnungszeiten:
Sa. 9:30 – 19:00 Uhr
So. 9:30 – 17:00 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: € 17,00
Kinder: € 10,00

Aufzahlung:
Schlossmuseumsführung 6€ pro Person / begrenzte Teilnehmerzahl

https://rosenburg.at/historisches-burgtreiben-2025-auf-der-rosenburg/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwzYLABhD4ARIsALySuCTEetAXZByyIc2QXWEdkbm_B66f-so2BPLAz3q6CbYBvYjx00xlq3kaAlQ9EALw_wcB

Ritterfest Schloss Marchegg

  • Sonntag 18.05.2025
  • 00:00 Uhr
  • Ritterfest Schloss Marchegg

Ritterturnier zu Pferde Schloss Marchegg

                                                                                             Panthermedia_volare2004

 

 

 

 

 

 

 

Mittelalterliches buntes Treiben, ganztägiges Programm für die ganze Familie, Live Musik, mittelalterlicher Markt.

Für die Kleinen: Ponyreiten, Ritterparcour, danach werden sie zum Ritter geschlagen.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 17.05.2025

 18.05.2025

Details

Alter der Kinder:

  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder unter 6 Jahren: GRATIS

Wie meldet man sich an?:

INFOS & TICKETS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Marchegg

 Im Schloß 1, Marchegg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterfest-marchegg/

2. Mittelalterfest ” Zusammenkunft der alten Seelen ” – Andorf

  • Freitag 23.05.2025
  • 00:00 Uhr
  • Sportplatzstraße 20 Andorf 4770

                                                   

2. Mittelalterfest ” Zusammenkunft der alten Seelen ” – Andorf

 

https://allevents.in/wels/2-mittelalterfest-zusammenkunft-der-alten-seelen-eintritt-frei/200027097091511

Fantastisches Mittelalterfest – Katzelsdorf

  • Samstag 24.05.2025
  • Pferdewiese Katzelsdorf

Fantastisches Mittelalterfest

Mittelalterfest

Termine

Sa, 24.05.2025 - So, 25.05.2025

Zeit 10:00 Uhr
Ort Eichbüchler Straße
2801 Katzelsdorf
Veranstaltungsstätte Platz der Pferde

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

 
Veranstalter Riverwatch Archery Bogensport
Adresse Leithaweg 1
2801 Katzelsdorf

 

https://www.katzelsdorf.gv.at/2_Mittelalterfest

2. Mittelalterfest ” Zusammenkunft der alten Seelen ” – Andorf

  • Sonntag 25.05.2025
  • 00:00 Uhr
  • Sportplatzstraße 20 Andorf 4770

                                                   

2. Mittelalterfest ” Zusammenkunft der alten Seelen ” – Andorf

https://allevents.in/wels/2-mittelalterfest-zusammenkunft-der-alten-seelen-eintritt-frei/200027097091511

Fantastisches Mittelalterfest – Katzelsdorf

  • Sonntag 25.05.2025
  • Pferdewiese Katzelsdorf

Fantastisches Mittelalterfest

Mittelalterfest

Termine

Sa, 24.05.2025 - So, 25.05.2025

Zeit 10:00 Uhr
Ort Eichbüchler Straße
2801 Katzelsdorf
Veranstaltungsstätte Platz der Pferde

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

 
Veranstalter Riverwatch Archery Bogensport
Adresse Leithaweg 1
2801 Katzelsdorf

 

https://www.katzelsdorf.gv.at/2_Mittelalterfest

Mittelalterfest Burg Plankenstein

  • Donnerstag 29.05.2025
  • 00:00 Uhr
  • Plankenstein 1 Plankenstein 3242

Schmankerl, Livemusik, Handwerk, Feuershow, Kinderprogramm, Tanz,Workshops, Pferdevorführungen

Der Burgherr lädt wieder zur spannenden Zeitreise ins Mittelalter. 

Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben, ein großer Handwerker-Markt und reichhaltiges Angebot an kulinarischen Schmankerln und Köstlichkeiten! 

Jeden Tag abwechslungsreiches Programm! 
Unter anderem: Konzert der Schandgesellen, Tanz mit den Fahima Hexen, Pferde- und Reitvorführung, Feuershow mit den Daidalos, Workshops, Mitmachstationen, buntes Kinderprogramm, u.v.m.

 

https://www.burgplankenstein.at/mittelalterfest

 

 

 

Ritterfest Wien Hirschtetten

  • Samstag 31.05.2025
  • Wien

Vom 31.5. bis 1.6. 2025 verwandelt sich die Wiese Kartouschgasse in Hirschstätten in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztaegiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt duerfen nicht fehlen. Hautnah koennen Gross und Klein die spannenden Ritterkaempfe miterleben, sich an den Spaessen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Kulinarische Koestlichkeiten, wie Ritterpfannen, Grillspezialitaeten, und gebackene Maeuse- findet man in der Gastromeile, um den grossen Durst zu loeschen, macht man einen Sprung in die Taverne, bei einem erfrischendem Kirschbier, einem Humpen Met oder einem frischen Hollersaft kann man manchmal sogar ein, zwei oder drei Ritter treffen, die sich nach ihrem Kampf erfrischen. Fuer unsere kleinen Besucher bieten wir ausserdem einen Ritterparcour, wenn dieser geschafft ist, koennen sich die Kleinen zum Ritter schlagen lassen. Bei Bummeln durch den mittelalterlichen Markt koennen unsere Gaeste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stoebern Sie durch Marktstaende, die unter anderem Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterboegen, Felle, Blumenkraenze, und vieles andere Dinge anbieten. Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Lassen Sie sich das Fest nicht entgehen, wir freuen uns auf Ihren Besuch

 

KARTEN SCHON IM VORVERKAUF ERHAELTLICH – TICKET BUTTON AUF STARTSEITE

Wegzoll:
Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt!
Erwachsene:
1 Tagesticket: Euro: 15,-

Personen mit Handicap:
1 Tagesticket: Euro 9,50

Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 7,50

Gewandete: Euro: 11,–

Anfahrt: 1220 Wien, Kartouschgasse
Festzeiten:
Samstag: 11.00 bis 19:00
Sonntag: 10.00 bis 19.00

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterfest-1/#preise-angebote-und-tickets

Mittelalterfest Burg Plankenstein

  • Sonntag 01.06.2025
  • 00:00 Uhr
  • Plankenstein 1 Plankenstein 3242

Schmankerl, Livemusik, Handwerk, Feuershow, Kinderprogramm, Tanz,Workshops, Pferdevorführungen

Der Burgherr lädt wieder zur spannenden Zeitreise ins Mittelalter. 

Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben, ein großer Handwerker-Markt und reichhaltiges Angebot an kulinarischen Schmankerln und Köstlichkeiten! 

Jeden Tag abwechslungsreiches Programm! 
Unter anderem: Konzert der Schandgesellen, Tanz mit den Fahima Hexen, Pferde- und Reitvorführung, Feuershow mit den Daidalos, Workshops, Mitmachstationen, buntes Kinderprogramm, u.v.m.

 

https://www.burgplankenstein.at/mittelalterfest

 

 

 

Ritterfest Wien Hirschtetten

  • Sonntag 01.06.2025
  • Wien

Vom 31.5. bis 1.6. 2025 verwandelt sich die Wiese Kartouschgasse in Hirschstätten in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztaegiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt duerfen nicht fehlen. Hautnah koennen Gross und Klein die spannenden Ritterkaempfe miterleben, sich an den Spaessen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Kulinarische Koestlichkeiten, wie Ritterpfannen, Grillspezialitaeten, und gebackene Maeuse- findet man in der Gastromeile, um den grossen Durst zu loeschen, macht man einen Sprung in die Taverne, bei einem erfrischendem Kirschbier, einem Humpen Met oder einem frischen Hollersaft kann man manchmal sogar ein, zwei oder drei Ritter treffen, die sich nach ihrem Kampf erfrischen. Fuer unsere kleinen Besucher bieten wir ausserdem einen Ritterparcour, wenn dieser geschafft ist, koennen sich die Kleinen zum Ritter schlagen lassen. Bei Bummeln durch den mittelalterlichen Markt koennen unsere Gaeste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stoebern Sie durch Marktstaende, die unter anderem Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterboegen, Felle, Blumenkraenze, und vieles andere Dinge anbieten. Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Lassen Sie sich das Fest nicht entgehen, wir freuen uns auf Ihren Besuch

 

KARTEN SCHON IM VORVERKAUF ERHAELTLICH – TICKET BUTTON AUF STARTSEITE

Wegzoll:
Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt!
Erwachsene:
1 Tagesticket: Euro: 15,-

Personen mit Handicap:
1 Tagesticket: Euro 9,50

Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 7,50

Gewandete: Euro: 11,–

Anfahrt: 1220 Wien, Kartouschgasse
Festzeiten:
Samstag: 11.00 bis 19:00
Sonntag: 10.00 bis 19.00

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterfest-1/#preise-angebote-und-tickets

Ritterfest Taggerhof

  • Sonntag 08.06.2025
  • 00:00 Uhr
  • Taggerhof Kainbach

Ritterfest Taggerhof

Panthermedia_volare2004

Buntes mittelalterliches Treiben mit ganztägigem Programm für die ganze Familie. Mittelalterlicher Markt, Live Musik, Kulinarik.

Für die Kleinen: Ritterparcour mit Ritterschlag.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 08.06.2025

 09.06.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

So von 11-19 Uhr

  • Mo von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder bis 5 Jahre: GRATIS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Kainbach bei Graz

 Hönigtaler Str. 30, Hönigtal, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/mittelalterfest-taggerhof/

Ritterfest Taggerhof

  • Montag 09.06.2025
  • 00:00 Uhr
  • Taggerhof Kainbach

Ritterfest Taggerhof

Panthermedia_volare2004

Buntes mittelalterliches Treiben mit ganztägigem Programm für die ganze Familie. Mittelalterlicher Markt, Live Musik, Kulinarik.

Für die Kleinen: Ritterparcour mit Ritterschlag.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 08.06.2025

 09.06.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

So von 11-19 Uhr

  • Mo von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder bis 5 Jahre: GRATIS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Kainbach bei Graz

 Hönigtaler Str. 30, Hönigtal, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/mittelalterfest-taggerhof/

Mittelalterfest Aggstein

Mittelalterfest Mattsee

  • Freitag 27.06.2025
  • Obernberg in 5163 Mattsee Mattsee Salzburg Salzburger Seenland 5163

Beim ersten Mittelalterfest in Mattsee kamen die Freunde von Ritter und Burgen voll und ganz auf ihre Rechnung. Einige schlüpften in eine Rüstung und ließen sich von der Atmosphäre verzaubern. Viele genossen das Lagerleben in vollen Zügen und alle waren begeistert von der einzigartigen Stimmung dieses Festes.

 

https://www.taterman.at/termin/mittelalterfest-mattsee/

Festgelage zu Obernperge

  • Freitag 27.06.2025
  • 00:00 Uhr
  • Bezirksgerichtsgasse 4 Obernberg am Inn Österreich

Das „Festgelage zu Obernperge“ entführt die Besucher ins Mittelalter

OBERNBERG. Die Burg Obernberg wird am ersten Juli-Wochenende zum Schauplatz eines großen Mittelalterfestes.

Das Burgareal Obernberg liefert die Kulisse für das mittelalterliche Spektakel. (Foto: Castrenses de Obernperge)

Das gesamte Burgareal verwandelt sich an diesem Wochenende in einen Ort mittelalterlichen Treibens mit Musik nach alter Spielmannskunst, Handwerk, Händler und Lagerleben.

Es wartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie mit Unterhaltern, Musikern, Händlern, die mittelalterliche Gewandungen, Schmuck und Gebrauchsgegenstände feilbieten. Die musikalischen Darbietungen auf historischen Instrumenten kommen von Rhiannon.

Historische Lagergruppen stellen verschiedene Epochen des Mittelalters dar und geben bereitwillig Auskunft zu Ausrüstung und Behausung sowie deren Lebenswelt. Interessierte können den Handwerkern bei ihrem kunstfertigen Tun über die Schulter schauen – vom Bogenbauer über Silberschmied bis hin zum Glasperlendreher und Glockengießer gibt es viel zu bestaunen.

Selbstverständlich wird niemand hungrig oder durstig vom „Festgelage zu Obernperge“ nach Hause gehen müssen – Met ist ebenso im Angebot wie eine Kistensau.

Veranstalter des „Festgelages“ sind die „Burghüter von Obernberg“ (Castrenses de Obernperge), eine Gruppe Gleichgesinnter, die sich für das Mittelalter interessieren und begeistern.

https://www.tips.at/nachrichten/ried/land-leute/571485-das-festgelage-zu-obernperge-entfuehrt-die-besucher-ins-mittelalter

siegharcz 1431

  • Freitag 27.06.2025
  • Stadtpark Groß - Siegharts 3812 Österreich

Siegharcz 1431 - Mittelalterfest mit Heerlager

 27. Juni 2025, Fr 14:00 - 23:00 Uhr

Weitere Termine:
 28. Juni 2025, Sa 10:00 - 23:00 Uhr,
 29. Juni 2025, So 10:00 - 23:00 Uhr

Termine als iCal-Datei downloaden

 QR-Code zum Scannen öffnen

siegharcz 1431 - 2025

Matthias R. Wurth

Im Juni des Jahres 1431 zieht ein Hussitenheer aus Böhmen in Richtung Waidhofen an der Thaya. Herzog Albrecht V. von Österreich lässt in Eggenburg ein Aufgebot von Söldnern und Bauern aus den österreichischen Gebieten unter der Enns versammeln, um das Reichsheer des Herzogs zu verstärken. Unterdessen sammelt Georg von Treven seine ausgehobenen Wehrmänner in Siegharcz, um sie zum Sammelplatz zu führen.

„Siegharcz 1431“ ist eine historische Veranstaltung in Groß-Siegharts, bei der ein spätmittelalterliches Heerlager nachgestellt wird. Ein mittelalterlicher Markt lädt zum Stöbern ein, und Musikanten sowie Gaukler sorgen für Unterhaltung und Kurzweil. Für eine gute Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen zum Programm und den Highlights finden Sie auf der offiziellen Website unter https://www.siegharcz1431.at/

Veranstalter

Tourismus- und Verschönerungsverein Groß-Siegharts
Matthias Wurth

 : +43 664 4031351

event@siegharcz1431.at

Veranstaltungsort

Schlosspark Groß-Siegharts

Mühlgasse 1, 3812 Groß-Siegharts

 : +43 664 40 313 51

Festgelage zu Obernperge

  • Sonntag 29.06.2025
  • 00:00 Uhr
  • Bezirksgerichtsgasse 4 Obernberg am Inn Österreich

Das „Festgelage zu Obernperge“ entführt die Besucher ins Mittelalter

OBERNBERG. Die Burg Obernberg wird am ersten Juli-Wochenende zum Schauplatz eines großen Mittelalterfestes.

 

Das Burgareal Obernberg liefert die Kulisse für das mittelalterliche Spektakel. (Foto: Castrenses de Obernperge)

Das gesamte Burgareal verwandelt sich an diesem Wochenende in einen Ort mittelalterlichen Treibens mit Musik nach alter Spielmannskunst, Handwerk, Händler und Lagerleben.

Es wartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie mit Unterhaltern, Musikern, Händlern, die mittelalterliche Gewandungen, Schmuck und Gebrauchsgegenstände feilbieten. Die musikalischen Darbietungen auf historischen Instrumenten kommen von Rhiannon.

Historische Lagergruppen stellen verschiedene Epochen des Mittelalters dar und geben bereitwillig Auskunft zu Ausrüstung und Behausung sowie deren Lebenswelt. Interessierte können den Handwerkern bei ihrem kunstfertigen Tun über die Schulter schauen – vom Bogenbauer über Silberschmied bis hin zum Glasperlendreher und Glockengießer gibt es viel zu bestaunen.

Selbstverständlich wird niemand hungrig oder durstig vom „Festgelage zu Obernperge“ nach Hause gehen müssen – Met ist ebenso im Angebot wie eine Kistensau.

Veranstalter des „Festgelages“ sind die „Burghüter von Obernberg“ (Castrenses de Obernperge), eine Gruppe Gleichgesinnter, die sich für das Mittelalter interessieren und begeistern.

https://www.tips.at/nachrichten/ried/land-leute/571485-das-festgelage-zu-obernperge-entfuehrt-die-besucher-ins-mittelalter

Mittelalterfest Mattsee

  • Sonntag 29.06.2025
  • Obernberg in 5163 Mattsee Mattsee Salzburg Salzburger Seenland 5163

Beim ersten Mittelalterfest in Mattsee kamen die Freunde von Ritter und Burgen voll und ganz auf ihre Rechnung. Einige schlüpften in eine Rüstung und ließen sich von der Atmosphäre verzaubern. Viele genossen das Lagerleben in vollen Zügen und alle waren begeistert von der einzigartigen Stimmung dieses Festes.

 

https://www.taterman.at/termin/mittelalterfest-mattsee/

siegharcz 1431

  • Sonntag 29.06.2025
  • Stadtpark Groß - Siegharts 3812 Österreich

Siegharcz 1431 - Mittelalterfest mit Heerlager

 27. Juni 2025, Fr 14:00 - 23:00 Uhr

Weitere Termine:
 28. Juni 2025, Sa 10:00 - 23:00 Uhr,
 29. Juni 2025, So 10:00 - 23:00 Uhr

Termine als iCal-Datei downloaden

 QR-Code zum Scannen öffnen

siegharcz 1431 - 2025

Matthias R. Wurth

Im Juni des Jahres 1431 zieht ein Hussitenheer aus Böhmen in Richtung Waidhofen an der Thaya. Herzog Albrecht V. von Österreich lässt in Eggenburg ein Aufgebot von Söldnern und Bauern aus den österreichischen Gebieten unter der Enns versammeln, um das Reichsheer des Herzogs zu verstärken. Unterdessen sammelt Georg von Treven seine ausgehobenen Wehrmänner in Siegharcz, um sie zum Sammelplatz zu führen.

„Siegharcz 1431“ ist eine historische Veranstaltung in Groß-Siegharts, bei der ein spätmittelalterliches Heerlager nachgestellt wird. Ein mittelalterlicher Markt lädt zum Stöbern ein, und Musikanten sowie Gaukler sorgen für Unterhaltung und Kurzweil. Für eine gute Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen zum Programm und den Highlights finden Sie auf der offiziellen Website unter https://www.siegharcz1431.at/

Veranstalter

Tourismus- und Verschönerungsverein Groß-Siegharts
Matthias Wurth

 : +43 664 4031351

event@siegharcz1431.at

Veranstaltungsort

Schlosspark Groß-Siegharts

Mühlgasse 1, 3812 Groß-Siegharts

 : +43 664 40 313 51

Eisenfaust- Eisenfest

  • Freitag 04.07.2025
  • Oberwarter Straße Riedlingsdorf

Das Eisenfaust-Eisenfest 2025 findet am 4., 5. und 6. Juli statt. Es wird in der Methalle in Riedlingsdorf veranstaltet, wie auf Taterman angegeben. Das Fest ist Teil der Jubiläumsveranstaltung "25 Jahre Eisenfaust

https://www.taterman.at/termin/eisenfaust-eisenfest-4/

Eisenfaust- Eisenfest

  • Sonntag 06.07.2025
  • Oberwarter Straße Riedlingsdorf

Das Eisenfaust-Eisenfest 2025 findet am 4., 5. und 6. Juli statt. Es wird in der Methalle in Riedlingsdorf veranstaltet, wie auf Taterman angegeben. Das Fest ist Teil der Jubiläumsveranstaltung "25 Jahre Eisenfaust

https://www.taterman.at/termin/eisenfaust-eisenfest-4/

Ferienspaß im Museum: Archäologie hautnah erleben!

  • Freitag 11.07.2025
  • 00:00 Uhr
  • Lehen 12 Mitterkirchen Oberösterreich Bezirk Perg 4343

Ferienspaß-Wochenende im Keltendorf: Archäologie hautnah erleben!

Grafik

 

Vom 11. bis 13. Juli 2025 steht das Keltendorf Mitterkirchen ganz im Zeichen der Archäologie – speziell für Kinder! Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Reise in die Vergangenheit: Kleine Forscherinnen dürfen selbst zu Archäologinnen werden, geheimnisvolle Funde freilegen und entdecken, wie Menschen vor über 2.500 Jahren lebten.
 Erlebt mit uns praxisnahe Mitmachstationen, spannende Geschichten aus der Welt der Kelten und kreative Workshops rund um Ausgrabungen und keltisches Handwerk. Freut euch auf ein Wochenende voller Abenteuer und Entdeckungen – Lernen war noch nie so spannend!
 Für Familien und neugierige Köpfe ab 6 Jahren.

 

Termin

Fr 11.07.2025

Zeit Ganztägig
Ort Keltendorf MItterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

https://www.keltendorf-mitterkirchen.at/Ferienspass-Wochenende_im_Keltendorf_Archaeologie_hautnah_erleben_

Belagerung zu Eferding

  • Freitag 11.07.2025
  • Bräuhausstraße 2 Eferding 4070

Die Belagerung zu Eferding 2025 findet vom 11. bis 13. Juli 2025 statt. Die Stadt wird rund um die Pfarrkirche und entlang der Stadtmauer belagert und belebt. Es gibt Speis und Trank sowie verschiedene Händler. Ein ökumenischer Gottesdienst findet am 13. Juli 2025 um 9:00 Uhr am Mittergraben gegenüber dem Bräuhaus statt. 

Zusätzliche Informationen:

  • Ort: Eferding, Oberösterreich
  • Schwerpunkt: Mittelalterliches Belagerungsfest

Burgfest – Die Reise durch die Zeit – Burg Hochosterwitz

  • Freitag 11.07.2025
  • Hochosterwitz 14 Hochosterwitz Kärnten Mittelkärnten 9314

Burgfest 2025 - Eine Reise durch die Zeit 
 

 

Im Juli 2025 verwandelt sich das Viereck am Fuße der Burg Hochosterwitz wieder in ein historisches Festgelände. Erleben Sie buntes Markttreiben, historische Speisen und Schauspiele aller Art. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg Hochosterwitz. 

 

 

Beginnend mit dem Hohen Mittelalter führt unsere Reise durch die Zeit quer durch all jene Epochen, die die Geschichte der Burg Hochosterwitz maßgeblich geprägt haben.  

Historische Darsteller beleben das vier Hektar große Viereck, um das Leben und die Kultur vergangener Epochen zu veranschaulichen. Sie bieten den Besuchenden zahlreiche Möglichkeiten, sich in die Vergangenheit zurückzuversetzen. 

 

https://www.burgfest-hochosterwitz.at/

Belagerung zu Eferding

  • Sonntag 13.07.2025
  • Bräuhausstraße 2 Eferding 4070

Die Belagerung zu Eferding 2025 findet vom 11. bis 13. Juli 2025 statt. Die Stadt wird rund um die Pfarrkirche und entlang der Stadtmauer belagert und belebt. Es gibt Speis und Trank sowie verschiedene Händler. Ein ökumenischer Gottesdienst findet am 13. Juli 2025 um 9:00 Uhr am Mittergraben gegenüber dem Bräuhaus statt. 

Zusätzliche Informationen:

  • Ort: Eferding, Oberösterreich
  • Schwerpunkt: Mittelalterliches Belagerungsfest

Burgfest – Die Reise durch die Zeit – Burg Hochosterwitz

  • Sonntag 13.07.2025
  • 00:00 Uhr
  • Hochosterwitz 14 Hochosterwitz Kärnten Mittelkärnten 9314

Burgfest 2025 - Eine Reise durch die Zeit 

Im Juli 2025 verwandelt sich das Viereck am Fuße der Burg Hochosterwitz wieder in ein historisches Festgelände. Erleben Sie buntes Markttreiben, historische Speisen und Schauspiele aller Art. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg Hochosterwitz. 

Beginnend mit dem Hohen Mittelalter führt unsere Reise durch die Zeit quer durch all jene Epochen, die die Geschichte der Burg Hochosterwitz maßgeblich geprägt haben.  

Historische Darsteller beleben das vier Hektar große Viereck, um das Leben und die Kultur vergangener Epochen zu veranschaulichen. Sie bieten den Besuchenden zahlreiche Möglichkeiten, sich in die Vergangenheit zurückzuversetzen. 

https://www.burgfest-hochosterwitz.at/

Ferienspaß im Museum: Archäologie hautnah erleben!

  • Sonntag 13.07.2025
  • 00:00 Uhr
  • Lehen 12 Mitterkirchen Oberösterreich Bezirk Perg 4343

Ferienspaß-Wochenende im Keltendorf: Archäologie hautnah erleben!

Grafik

 

Vom 11. bis 13. Juli 2025 steht das Keltendorf Mitterkirchen ganz im Zeichen der Archäologie – speziell für Kinder! Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Reise in die Vergangenheit: Kleine Forscherinnen dürfen selbst zu Archäologinnen werden, geheimnisvolle Funde freilegen und entdecken, wie Menschen vor über 2.500 Jahren lebten.
 Erlebt mit uns praxisnahe Mitmachstationen, spannende Geschichten aus der Welt der Kelten und kreative Workshops rund um Ausgrabungen und keltisches Handwerk. Freut euch auf ein Wochenende voller Abenteuer und Entdeckungen – Lernen war noch nie so spannend!
 Für Familien und neugierige Köpfe ab 6 Jahren.

 

Termin

Fr 11.07.2025

Zeit Ganztägig
Ort Keltendorf MItterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

 

https://www.keltendorf-mitterkirchen.at/Ferienspass-Wochenende_im_Keltendorf_Archaeologie_hautnah_erleben_

Castrum Vitae

  • Freitag 18.07.2025
  • Dominikanerkloster Friesach Kärnten St. Veit an der Glan 9360

Workshops finden 2025 im Rahmen unseres Lagers Castrum Vitae am Petersberg in Friesach statt. Bei großer Nachfrage, werden wir weitere Workshops organisieren.

Wir organisieren ein Treffen von Mittelaltervereinen mit dem Namen „Castrum Vitae“ vom 18. bis 20. Juli 2025 rund um den Petersberg in Friesach. Im Mittelpunkt stehen mittelalterliche Lagergruppen aus vielen Regionen, das Handwerk mit Workshops und Experimenten rund um das Mittelalter & das Leben der mittelalterlichen Bevölkerung

https://www.gelebtes-mittelalter.org/?page_id=1343

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag

  • Samstag 19.07.2025
  • Kirchschlag

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt 2025. Die Veranstaltung findet wie geplant statt. Vom 19. - 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gebiet rund um die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt in ein mittelalterliches, buntes Treiben.

Eintrittspreis: 10 Euro

Castrum Vitae

  • Sonntag 20.07.2025
  • Dominikanerkloster Friesach Kärnten St. Veit an der Glan 9360

Workshops finden 2025 im Rahmen unseres Lagers Castrum Vitae am Petersberg in Friesach statt. Bei großer Nachfrage, werden wir weitere Workshops organisieren.

Wir organisieren ein Treffen von Mittelaltervereinen mit dem Namen „Castrum Vitae“ vom 18. bis 20. Juli 2025 rund um den Petersberg in Friesach. Im Mittelpunkt stehen mittelalterliche Lagergruppen aus vielen Regionen, das Handwerk mit Workshops und Experimenten rund um das Mittelalter & das Leben der mittelalterlichen Bevölkerung

https://www.gelebtes-mittelalter.org/?page_id=1343

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag

  • Sonntag 20.07.2025
  • Kirchschlag

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt 2025. Die Veranstaltung findet wie geplant statt. Vom 19. - 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gebiet rund um die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt in ein mittelalterliches, buntes Treiben.

Eintrittspreis: 10 Euro

Prunkwagen und Hirsebrei

  • Donnerstag 24.07.2025
  • Organisation Keltendorf Mitterkirchen Lehen 12 4343 Mitterkirchen

Prunkwagen und Hirsebrei 2025

Grafik

 

Auch 2025 wird wieder eine Gruppe von Expert*innen der Archäotechnik eine Woche lang die eisenzeitliche Kultur in allen Facetten im Keltendorf Mitterkirchen vermitteln. Authentische Kleidung, Hausrat, Werkzeuge und Nahrungsmittel unserer Vorfahren aus der Hallstattzeit stehen dabei im Mittelpunkt und regen zu Gesprächen an. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Prunkwagen und Hirsebrei werden archäologische Experimente und prähistorische Handwerkstechniken durchgeführt werden – den genauen Zeitplan hierfür entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Homepage

 

Termin

Do 24.07.2025

Zeit Ganztägig
Ort Keltendorf MItterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

 

https://www.mitterkirchen.at/Prunkwagen_und_Hirsebrei_2025

Mittelalterfest Vöcklabruck

  • Freitag 25.07.2025
  • Graben 8 4840 Vöcklabruck

Foto für Mittelalterfest 2025

25.07.2025 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Alle Termine

 Freizeitgelände Vöcklabruck Hausruckstraße 25, 4840 Vöcklabruck | zur Karte

Vom 25. - 27. Juli verwandelt sich das Freizeitgelände und der Park beim Teich mit Gauklern und Artisten, Spielleut, Henker, Feuerakteuren, Händler und Handwerkern in mittelalterliches, buntes Treiben

Ob nur zum Flanieren, als Familienausflug, oder in voller Montur mit historischem Kostüm und allem Drum und Dran: Wer einen kleinen Ausflug ins Mittelalter machen möchte, sollte das Mittelalterfest in Vöcklabruck nicht verpassen!

Das Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stöbern Sie durch Marktstände, die unter anderem Schmuck, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, Felle, Blumenkränze, und vieles mehr anbieten. Für die ,,jüngeren Besucher" wird allerlei Unterhaltungsprogramm geboten. 

Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuch ein. Lassen Sie sich das Fest nicht entgehen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten: 
Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 19:00 Uhr

https://www.voecklabruck.at/Mittelalterfest_2025

Mittelalterfest Vöcklabruck

  • Sonntag 27.07.2025
  • Graben 8 4840 Vöcklabruck

Foto für Mittelalterfest 2025

25.07.2025 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Alle Termine

 Freizeitgelände Vöcklabruck Hausruckstraße 25, 4840 Vöcklabruck | zur Karte

Vom 25. - 27. Juli verwandelt sich das Freizeitgelände und der Park beim Teich mit Gauklern und Artisten, Spielleut, Henker, Feuerakteuren, Händler und Handwerkern in mittelalterliches, buntes Treiben

Ob nur zum Flanieren, als Familienausflug, oder in voller Montur mit historischem Kostüm und allem Drum und Dran: Wer einen kleinen Ausflug ins Mittelalter machen möchte, sollte das Mittelalterfest in Vöcklabruck nicht verpassen!

Das Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stöbern Sie durch Marktstände, die unter anderem Schmuck, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, Felle, Blumenkränze, und vieles mehr anbieten. Für die ,,jüngeren Besucher" wird allerlei Unterhaltungsprogramm geboten. 

Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuch ein. Lassen Sie sich das Fest nicht entgehen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten: 
Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 19:00 Uhr

https://www.voecklabruck.at/Mittelalterfest_2025

Prunkwagen und Hirsebrei

  • Mittwoch 30.07.2025
  • Organisation Keltendorf Mitterkirchen Lehen 12 4343 Mitterkirchen

Prunkwagen und Hirsebrei 2025

Grafik

 

Auch 2025 wird wieder eine Gruppe von Expert*innen der Archäotechnik eine Woche lang die eisenzeitliche Kultur in allen Facetten im Keltendorf Mitterkirchen vermitteln. Authentische Kleidung, Hausrat, Werkzeuge und Nahrungsmittel unserer Vorfahren aus der Hallstattzeit stehen dabei im Mittelpunkt und regen zu Gesprächen an. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Prunkwagen und Hirsebrei werden archäologische Experimente und prähistorische Handwerkstechniken durchgeführt werden – den genauen Zeitplan hierfür entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Homepage

 

Termin

Do 24.07.2025

Zeit Ganztägig
Ort Keltendorf MItterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

 

https://www.mitterkirchen.at/Prunkwagen_und_Hirsebrei_2025

Säumerfest Grafenau

  • Freitag 01.08.2025
  • Rathausgasse 1, 94481 Grafenau

Historisches Säumerfest

 

 

Beim traditionellen Salzsäumerfest wird jedes Jahr am ersten Augustwochenende (Freitag bis Sonntag) die Zeit in Grafenau, der ältesten Stadt des Bayerischen Waldes, ein halbes Jahrtausend zurückgedreht.

Beschreibung

 

 

 

Historisches Säumerfest mit Mittelaltermarkt und großem Säumerzug

In der ältesten Stadt des Bayerischen Waldes wird jedes Jahr das historische Säumerfest gefeiert mit mittelalterlichem Markttreiben, Ritterlager, altem Handwerk, duftenden Säumerküchen, Gauklern, Narren, Künstlern, Spielleuten uvm. Der Einzug der Säumer beim großen Säumerzug gehört zu den Höhepunkten des Festes.

Immer am 1. Samstag im August wird die Zeit in Grafenau zurückgedreht beim großen historischen Säumerfest.

Um 10 Uhr beginnt das bunte Treiben am Stadtplatz mit Mittelaltermarkt, Ritterkämpfen, Historientheater, alten Tänzen, Auftritten von Gauklern, Narren und vielen weiteren Künstlern.

Gegen 11 Uhr werden die Säumer mit ihren Pferden erwartet. Nachdem das Salz vom Hohen Rat geprüft und als gut befunden wurde, verliest der Stadtschreiber die Marktordnung und ermahnt die Säumergesellen zu anständigem Benehmen. Erst dann dürfen sie mit ihren Pferden, begleitet von Gauklern, Spielleut, Säumerkindern, Ritter, Falkner und vielen anderen historischen Gruppen in die Stadt einziehen und Lager halten.

Bis ca. 14 Uhr halten die Säumer mit ihren Pferden ausgiebig Rast in ihrem Säumerlager, bis sie wieder stadtauswärts ziehen. Das Säumerfest mit viel Musik, Speis & Gauklerey wird jedoch weiter gefeiert und dauert bis ca. 22 Uhr.

Das Säumerfest erinnert an die nahezu 650-jährige Geschichte der Stadt Grafenau. Der Salzhandel verhalf Grafenau einst zur Blüte und zur Stadterhebung durch Kaiser Karl IV. im Jahr 1376. Einst wurde das kostbare Salz aus dem Salzkammergut über Donau und Inn nach Passau bzw. Schärding geschifft und von dort über beschwerliche Wege von den Säumern und ihren Pferden ins Böhmische gebracht.

Grafenau war wichtiger Rast- und Handelsplatz für die Säumergesellen, die entlang der „Gulden Strass“ über Grafenau und die Blauen Säulen nach Bergreichenstein zogen.

 

https://www.bayerischer-wald.de/attraktion/historisches-saeumerfest-babeae5ab0

Mittelalterfest Schloss Ottenstein

  • Samstag 02.08.2025
  • Ottenstein 1 Ottenstein 3532

02.08.2025 - 03.08.2025

von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

3. Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein

Am 2. und 3. August 2025 öffnet Schloss Ottenstein seine Tore für das 3. Benefiz-Mittelalterfest, organisiert vom Kulturverein WOLF. Das Event verspricht, Besucherinnen und Besucher ein Wochenende lang in die faszinierende Welt des Mittelalters zu entführen.

 

An beiden Tagen erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm mit authentischen Schwertkämpfen, traditionellen Tänzen und mittelalterlicher Musik. Handwerkerinnen und Handwerker präsentieren außerdem althergebrachte Techniken und laden zum Mitmachen ein. Für kulinarische Genüsse sorgen Speis und Trank nach historischen Rezepten.

Ganztägig besteht die Möglichkeit an der Festkasse dem Spendenaufruf zugunsten einer in Not geratenen Familie aus Österreich nachzukommen.

Schloss Ottenstein

https://schauvorbei.at/event/3-benefiz-mittelalterfest-auf-schloss-ottenstein-2/2025-08-02/

    
Intern
angemeldet bleiben?
Eventkalender
    • Walpurgisnacht
      Mittwoch, 30.04.2025 14:30
    • Burg Plankenstein

    weiter

    • Archäologie und Esoterik mit Jutta Leskovar: Die Wahrheit über die keltischen Feste
      Mittwoch, 30.04.2025 00:00
    • Keltendorf Mitterkirchen

    weiter

    • Mittelalterfest in Klosterneuburg
      Samstag, 03.05.2025
    • Stiftsplatz Klosterneuburg

    weiter

    • Frühlingsmarkt zu Beltaine – „Urgeschichte & Handwerk“
      Samstag, 03.05.2025
    • Keltendorf Mitterkirchen

    weiter

    • RITTERFEST ALT ERLAA
      Samstag, 03.05.2025 00:00
    • Zirkuswiese Alt Erla Wien

    weiter

Online
Counter