Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
Notwendig

Castrum Vitae

  • Freitag 18.07.2025
  • Dominikanerkloster Friesach Kärnten St. Veit an der Glan 9360

Workshops finden 2025 im Rahmen unseres Lagers Castrum Vitae am Petersberg in Friesach statt. Bei großer Nachfrage, werden wir weitere Workshops organisieren.

Wir organisieren ein Treffen von Mittelaltervereinen mit dem Namen „Castrum Vitae“ vom 18. bis 20. Juli 2025 rund um den Petersberg in Friesach. Im Mittelpunkt stehen mittelalterliche Lagergruppen aus vielen Regionen, das Handwerk mit Workshops und Experimenten rund um das Mittelalter & das Leben der mittelalterlichen Bevölkerung

https://www.gelebtes-mittelalter.org/?page_id=1343

35 - Jähriges Burgfest Kaprun

  • Freitag 18.07.2025
  • 00:00 Uhr

Spektakuläre Zeitreise ins Mittelalter

18.7. bis 20.7.2025

2025 feiert der Burgverein Kaprun sein 35-jähriges Burgfest Jubiläum, das ist ein sehr guter Grund zu feiern.

Das Burgfest Kaprun findet vom 18. bis 20. Juli 2025 statt, die Burg Kaprun wird dann im goldigen Licht erstrahlen.

Was ab 1986 klein innerhalb der Burgmauern begann, ist nach 4-maligen Aussetzen (2x Corona) zu einem stattlichen Burgfest herangewachsen. Immer wieder wurden neue Ideen eingebracht und der Standplatz des Burgfestes erweitert.

Das Burgfest genießt schon längst hohes Renommee bei allen Mittelalterfreunden aus Nah und Fern und lädt zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Mit über 400 Mitwirkenden, mit einem großen Mittelalter- und Handwerksmarkt, einer atemberaubenden Zeltstadt, zahlreichen Musikgruppen, faszinierenden Artistenlustigen Gauklern, einem vielseitigen Tages- und Kinderprogramm sowie spektakulären Abendspectaculum mit einem anschließendem Irish Folk Konzert im Rittersaal, bietet das Burgfest dem Besucher Allerley in und rund um die Burg.

Das Highlight sind die spektakulären Vollkontakt Turniere der Alpenkrieger im Burghof. Am Samstag findet der spannende Buhurt Mannschaftskampf in der Burgarena und am Sonntag die Schwert-Turniere statt. Jeweils mit den anschließenden Siegerehrungen.

Große Jubiläums Überraschung ist wieder ein Drache, der in seinem Drachenhorst auf der Kinderwiese haust. Seine Feuerfontänen werden wieder Kinderaugen staunen lassen.

EINTRITT FREI. Mit dem Marktspectacelum am Freitag, 18.7.2025 startet das Burgfest Kaprun am Freitagabend ab 17.00 Uhr mit Kulinarik, Markt- und Lagerleben, Rittershow, Kinderaktivitäten, Gaukelei und Abendkonzert mit einer kleinen Feuershow bis 22 Uhr.

Höhepunkt sind jeweils die Aufmärsche vom Salzburgerplatz am Samstag, 19.7. und Sonntag, 20.7.2025 jeweils um 11.00 Uhr zur Burg in den Burghof zur offiziellen Eröffnung.

Zum Abendspectaculung am Samstagabend, in der Tageskarte enthalten, wird ab 19.30 Uhr im Burghof ein hörens- und sehenswertes Abendprogramm geboten. Eine pulsierende Feuershow im Burghof rundet das Abendprogramm ab.

Zum Nachtkonzert bzw. Pub Night (eigener Eintritt) geht es ab in den Rittersaal mit der Irish Band „SELFISH MURPHY“ bis zum Hahnenschrei.

Für das leibliche Wohl sorgt die Burggastro, vor dem Verdursten rettet das KAISER BIER.

Vielseitige kulinarische Wünsche bietet in der Burg oder am Markt der Auhof Kaprun so wie viele Standl am Markt.

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag

  • Samstag 19.07.2025
  • Kirchschlag

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt 2025. Die Veranstaltung findet wie geplant statt. Vom 19. - 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gebiet rund um die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt in ein mittelalterliches, buntes Treiben.

Eintrittspreis: 10 Euro

35- Jähriges Burgfest Kaprun

  • Samstag 19.07.2025

Spektakuläre Zeitreise ins Mittelalter

18.7. bis 20.7.2025

2025 feiert der Burgverein Kaprun sein 35-jähriges Burgfest Jubiläum, das ist ein sehr guter Grund zu feiern.

Das Burgfest Kaprun findet vom 18. bis 20. Juli 2025 statt, die Burg Kaprun wird dann im goldigen Licht erstrahlen.

Was ab 1986 klein innerhalb der Burgmauern begann, ist nach 4-maligen Aussetzen (2x Corona) zu einem stattlichen Burgfest herangewachsen. Immer wieder wurden neue Ideen eingebracht und der Standplatz des Burgfestes erweitert.

Das Burgfest genießt schon längst hohes Renommee bei allen Mittelalterfreunden aus Nah und Fern und lädt zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Mit über 400 Mitwirkenden, mit einem großen Mittelalter- und Handwerksmarkt, einer atemberaubenden Zeltstadt, zahlreichen Musikgruppen, faszinierenden Artistenlustigen Gauklern, einem vielseitigen Tages- und Kinderprogramm sowie spektakulären Abendspectaculum mit einem anschließendem Irish Folk Konzert im Rittersaal, bietet das Burgfest dem Besucher Allerley in und rund um die Burg.

Das Highlight sind die spektakulären Vollkontakt Turniere der Alpenkrieger im Burghof. Am Samstag findet der spannende Buhurt Mannschaftskampf in der Burgarena und am Sonntag die Schwert-Turniere statt. Jeweils mit den anschließenden Siegerehrungen.

Große Jubiläums Überraschung ist wieder ein Drache, der in seinem Drachenhorst auf der Kinderwiese haust. Seine Feuerfontänen werden wieder Kinderaugen staunen lassen.

EINTRITT FREI. Mit dem Marktspectacelum am Freitag, 18.7.2025 startet das Burgfest Kaprun am Freitagabend ab 17.00 Uhr mit Kulinarik, Markt- und Lagerleben, Rittershow, Kinderaktivitäten, Gaukelei und Abendkonzert mit einer kleinen Feuershow bis 22 Uhr.

Höhepunkt sind jeweils die Aufmärsche vom Salzburgerplatz am Samstag, 19.7. und Sonntag, 20.7.2025 jeweils um 11.00 Uhr zur Burg in den Burghof zur offiziellen Eröffnung.

Zum Abendspectaculung am Samstagabend, in der Tageskarte enthalten, wird ab 19.30 Uhr im Burghof ein hörens- und sehenswertes Abendprogramm geboten. Eine pulsierende Feuershow im Burghof rundet das Abendprogramm ab.

Zum Nachtkonzert bzw. Pub Night (eigener Eintritt) geht es ab in den Rittersaal mit der Irish Band „SELFISH MURPHY“ bis zum Hahnenschrei.

Für das leibliche Wohl sorgt die Burggastro, vor dem Verdursten rettet das KAISER BIER.

Vielseitige kulinarische Wünsche bietet in der Burg oder am Markt der Auhof Kaprun so wie viele Standl am Markt.

Castrum Vitae

  • Sonntag 20.07.2025
  • Dominikanerkloster Friesach Kärnten St. Veit an der Glan 9360

Workshops finden 2025 im Rahmen unseres Lagers Castrum Vitae am Petersberg in Friesach statt. Bei großer Nachfrage, werden wir weitere Workshops organisieren.

Wir organisieren ein Treffen von Mittelaltervereinen mit dem Namen „Castrum Vitae“ vom 18. bis 20. Juli 2025 rund um den Petersberg in Friesach. Im Mittelpunkt stehen mittelalterliche Lagergruppen aus vielen Regionen, das Handwerk mit Workshops und Experimenten rund um das Mittelalter & das Leben der mittelalterlichen Bevölkerung

https://www.gelebtes-mittelalter.org/?page_id=1343

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag

  • Sonntag 20.07.2025
  • Kirchschlag

Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt 2025. Die Veranstaltung findet wie geplant statt. Vom 19. - 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gebiet rund um die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt in ein mittelalterliches, buntes Treiben.

Eintrittspreis: 10 Euro

35- Jähriges Burgfest Kaprun

  • Sonntag 20.07.2025

Spektakuläre Zeitreise ins Mittelalter

18.7. bis 20.7.2025

2025 feiert der Burgverein Kaprun sein 35-jähriges Burgfest Jubiläum, das ist ein sehr guter Grund zu feiern.

Das Burgfest Kaprun findet vom 18. bis 20. Juli 2025 statt, die Burg Kaprun wird dann im goldigen Licht erstrahlen.

Was ab 1986 klein innerhalb der Burgmauern begann, ist nach 4-maligen Aussetzen (2x Corona) zu einem stattlichen Burgfest herangewachsen. Immer wieder wurden neue Ideen eingebracht und der Standplatz des Burgfestes erweitert.

Das Burgfest genießt schon längst hohes Renommee bei allen Mittelalterfreunden aus Nah und Fern und lädt zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Mit über 400 Mitwirkenden, mit einem großen Mittelalter- und Handwerksmarkt, einer atemberaubenden Zeltstadt, zahlreichen Musikgruppen, faszinierenden Artistenlustigen Gauklern, einem vielseitigen Tages- und Kinderprogramm sowie spektakulären Abendspectaculum mit einem anschließendem Irish Folk Konzert im Rittersaal, bietet das Burgfest dem Besucher Allerley in und rund um die Burg.

Das Highlight sind die spektakulären Vollkontakt Turniere der Alpenkrieger im Burghof. Am Samstag findet der spannende Buhurt Mannschaftskampf in der Burgarena und am Sonntag die Schwert-Turniere statt. Jeweils mit den anschließenden Siegerehrungen.

Große Jubiläums Überraschung ist wieder ein Drache, der in seinem Drachenhorst auf der Kinderwiese haust. Seine Feuerfontänen werden wieder Kinderaugen staunen lassen.

EINTRITT FREI. Mit dem Marktspectacelum am Freitag, 18.7.2025 startet das Burgfest Kaprun am Freitagabend ab 17.00 Uhr mit Kulinarik, Markt- und Lagerleben, Rittershow, Kinderaktivitäten, Gaukelei und Abendkonzert mit einer kleinen Feuershow bis 22 Uhr.

Höhepunkt sind jeweils die Aufmärsche vom Salzburgerplatz am Samstag, 19.7. und Sonntag, 20.7.2025 jeweils um 11.00 Uhr zur Burg in den Burghof zur offiziellen Eröffnung.

Zum Abendspectaculung am Samstagabend, in der Tageskarte enthalten, wird ab 19.30 Uhr im Burghof ein hörens- und sehenswertes Abendprogramm geboten. Eine pulsierende Feuershow im Burghof rundet das Abendprogramm ab.

Zum Nachtkonzert bzw. Pub Night (eigener Eintritt) geht es ab in den Rittersaal mit der Irish Band „SELFISH MURPHY“ bis zum Hahnenschrei.

Für das leibliche Wohl sorgt die Burggastro, vor dem Verdursten rettet das KAISER BIER.

Vielseitige kulinarische Wünsche bietet in der Burg oder am Markt der Auhof Kaprun so wie viele Standl am Markt.

Prunkwagen und Hirsebrei

  • Donnerstag 24.07.2025
  • Organisation Keltendorf Mitterkirchen Lehen 12 4343 Mitterkirchen

Prunkwagen und Hirsebrei 2025

Grafik

 

Auch 2025 wird wieder eine Gruppe von Expert*innen der Archäotechnik eine Woche lang die eisenzeitliche Kultur in allen Facetten im Keltendorf Mitterkirchen vermitteln. Authentische Kleidung, Hausrat, Werkzeuge und Nahrungsmittel unserer Vorfahren aus der Hallstattzeit stehen dabei im Mittelpunkt und regen zu Gesprächen an. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Prunkwagen und Hirsebrei werden archäologische Experimente und prähistorische Handwerkstechniken durchgeführt werden – den genauen Zeitplan hierfür entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Homepage

 

Termin

Do 24.07.2025

Zeit Ganztägig
Ort Keltendorf MItterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

 

https://www.mitterkirchen.at/Prunkwagen_und_Hirsebrei_2025

Mittelalterfest Vöcklabruck

  • Freitag 25.07.2025
  • Graben 8 4840 Vöcklabruck

Foto für Mittelalterfest 2025

25.07.2025 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Alle Termine

 Freizeitgelände Vöcklabruck Hausruckstraße 25, 4840 Vöcklabruck | zur Karte

Vom 25. - 27. Juli verwandelt sich das Freizeitgelände und der Park beim Teich mit Gauklern und Artisten, Spielleut, Henker, Feuerakteuren, Händler und Handwerkern in mittelalterliches, buntes Treiben

Ob nur zum Flanieren, als Familienausflug, oder in voller Montur mit historischem Kostüm und allem Drum und Dran: Wer einen kleinen Ausflug ins Mittelalter machen möchte, sollte das Mittelalterfest in Vöcklabruck nicht verpassen!

Das Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stöbern Sie durch Marktstände, die unter anderem Schmuck, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, Felle, Blumenkränze, und vieles mehr anbieten. Für die ,,jüngeren Besucher" wird allerlei Unterhaltungsprogramm geboten. 

Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuch ein. Lassen Sie sich das Fest nicht entgehen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten: 
Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 19:00 Uhr

https://www.voecklabruck.at/Mittelalterfest_2025

Mittelalterfest Vöcklabruck

  • Sonntag 27.07.2025
  • Graben 8 4840 Vöcklabruck

Foto für Mittelalterfest 2025

25.07.2025 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Alle Termine

 Freizeitgelände Vöcklabruck Hausruckstraße 25, 4840 Vöcklabruck | zur Karte

Vom 25. - 27. Juli verwandelt sich das Freizeitgelände und der Park beim Teich mit Gauklern und Artisten, Spielleut, Henker, Feuerakteuren, Händler und Handwerkern in mittelalterliches, buntes Treiben

Ob nur zum Flanieren, als Familienausflug, oder in voller Montur mit historischem Kostüm und allem Drum und Dran: Wer einen kleinen Ausflug ins Mittelalter machen möchte, sollte das Mittelalterfest in Vöcklabruck nicht verpassen!

Das Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stöbern Sie durch Marktstände, die unter anderem Schmuck, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, Felle, Blumenkränze, und vieles mehr anbieten. Für die ,,jüngeren Besucher" wird allerlei Unterhaltungsprogramm geboten. 

Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuch ein. Lassen Sie sich das Fest nicht entgehen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten: 
Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 19:00 Uhr

https://www.voecklabruck.at/Mittelalterfest_2025

Prunkwagen und Hirsebrei

  • Mittwoch 30.07.2025
  • Organisation Keltendorf Mitterkirchen Lehen 12 4343 Mitterkirchen

Prunkwagen und Hirsebrei 2025

Grafik

 

Auch 2025 wird wieder eine Gruppe von Expert*innen der Archäotechnik eine Woche lang die eisenzeitliche Kultur in allen Facetten im Keltendorf Mitterkirchen vermitteln. Authentische Kleidung, Hausrat, Werkzeuge und Nahrungsmittel unserer Vorfahren aus der Hallstattzeit stehen dabei im Mittelpunkt und regen zu Gesprächen an. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Prunkwagen und Hirsebrei werden archäologische Experimente und prähistorische Handwerkstechniken durchgeführt werden – den genauen Zeitplan hierfür entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Homepage

 

Termin

Do 24.07.2025

Zeit Ganztägig
Ort Keltendorf MItterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

 

https://www.mitterkirchen.at/Prunkwagen_und_Hirsebrei_2025

Säumerfest Grafenau

  • Freitag 01.08.2025
  • Rathausgasse 1, 94481 Grafenau

Historisches Säumerfest

 

 

Beim traditionellen Salzsäumerfest wird jedes Jahr am ersten Augustwochenende (Freitag bis Sonntag) die Zeit in Grafenau, der ältesten Stadt des Bayerischen Waldes, ein halbes Jahrtausend zurückgedreht.

Beschreibung

 

 

 

Historisches Säumerfest mit Mittelaltermarkt und großem Säumerzug

In der ältesten Stadt des Bayerischen Waldes wird jedes Jahr das historische Säumerfest gefeiert mit mittelalterlichem Markttreiben, Ritterlager, altem Handwerk, duftenden Säumerküchen, Gauklern, Narren, Künstlern, Spielleuten uvm. Der Einzug der Säumer beim großen Säumerzug gehört zu den Höhepunkten des Festes.

Immer am 1. Samstag im August wird die Zeit in Grafenau zurückgedreht beim großen historischen Säumerfest.

Um 10 Uhr beginnt das bunte Treiben am Stadtplatz mit Mittelaltermarkt, Ritterkämpfen, Historientheater, alten Tänzen, Auftritten von Gauklern, Narren und vielen weiteren Künstlern.

Gegen 11 Uhr werden die Säumer mit ihren Pferden erwartet. Nachdem das Salz vom Hohen Rat geprüft und als gut befunden wurde, verliest der Stadtschreiber die Marktordnung und ermahnt die Säumergesellen zu anständigem Benehmen. Erst dann dürfen sie mit ihren Pferden, begleitet von Gauklern, Spielleut, Säumerkindern, Ritter, Falkner und vielen anderen historischen Gruppen in die Stadt einziehen und Lager halten.

Bis ca. 14 Uhr halten die Säumer mit ihren Pferden ausgiebig Rast in ihrem Säumerlager, bis sie wieder stadtauswärts ziehen. Das Säumerfest mit viel Musik, Speis & Gauklerey wird jedoch weiter gefeiert und dauert bis ca. 22 Uhr.

Das Säumerfest erinnert an die nahezu 650-jährige Geschichte der Stadt Grafenau. Der Salzhandel verhalf Grafenau einst zur Blüte und zur Stadterhebung durch Kaiser Karl IV. im Jahr 1376. Einst wurde das kostbare Salz aus dem Salzkammergut über Donau und Inn nach Passau bzw. Schärding geschifft und von dort über beschwerliche Wege von den Säumern und ihren Pferden ins Böhmische gebracht.

Grafenau war wichtiger Rast- und Handelsplatz für die Säumergesellen, die entlang der „Gulden Strass“ über Grafenau und die Blauen Säulen nach Bergreichenstein zogen.

 

https://www.bayerischer-wald.de/attraktion/historisches-saeumerfest-babeae5ab0

Mittelalterfest Schloss Ottenstein

  • Samstag 02.08.2025
  • Ottenstein 1 Ottenstein 3532

02.08.2025 - 03.08.2025

von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

3. Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein

Am 2. und 3. August 2025 öffnet Schloss Ottenstein seine Tore für das 3. Benefiz-Mittelalterfest, organisiert vom Kulturverein WOLF. Das Event verspricht, Besucherinnen und Besucher ein Wochenende lang in die faszinierende Welt des Mittelalters zu entführen.

 

An beiden Tagen erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm mit authentischen Schwertkämpfen, traditionellen Tänzen und mittelalterlicher Musik. Handwerkerinnen und Handwerker präsentieren außerdem althergebrachte Techniken und laden zum Mitmachen ein. Für kulinarische Genüsse sorgen Speis und Trank nach historischen Rezepten.

Ganztägig besteht die Möglichkeit an der Festkasse dem Spendenaufruf zugunsten einer in Not geratenen Familie aus Österreich nachzukommen.

Schloss Ottenstein

https://schauvorbei.at/event/3-benefiz-mittelalterfest-auf-schloss-ottenstein-2/2025-08-02/

Säumerfest Grafenau

  • Sonntag 03.08.2025
  • Rathausgasse 1, 94481 Grafenau

Historisches Säumerfest

 

 

Beim traditionellen Salzsäumerfest wird jedes Jahr am ersten Augustwochenende (Freitag bis Sonntag) die Zeit in Grafenau, der ältesten Stadt des Bayerischen Waldes, ein halbes Jahrtausend zurückgedreht.

Beschreibung

 

 

 

Historisches Säumerfest mit Mittelaltermarkt und großem Säumerzug

In der ältesten Stadt des Bayerischen Waldes wird jedes Jahr das historische Säumerfest gefeiert mit mittelalterlichem Markttreiben, Ritterlager, altem Handwerk, duftenden Säumerküchen, Gauklern, Narren, Künstlern, Spielleuten uvm. Der Einzug der Säumer beim großen Säumerzug gehört zu den Höhepunkten des Festes.

Immer am 1. Samstag im August wird die Zeit in Grafenau zurückgedreht beim großen historischen Säumerfest.

Um 10 Uhr beginnt das bunte Treiben am Stadtplatz mit Mittelaltermarkt, Ritterkämpfen, Historientheater, alten Tänzen, Auftritten von Gauklern, Narren und vielen weiteren Künstlern.

Gegen 11 Uhr werden die Säumer mit ihren Pferden erwartet. Nachdem das Salz vom Hohen Rat geprüft und als gut befunden wurde, verliest der Stadtschreiber die Marktordnung und ermahnt die Säumergesellen zu anständigem Benehmen. Erst dann dürfen sie mit ihren Pferden, begleitet von Gauklern, Spielleut, Säumerkindern, Ritter, Falkner und vielen anderen historischen Gruppen in die Stadt einziehen und Lager halten.

Bis ca. 14 Uhr halten die Säumer mit ihren Pferden ausgiebig Rast in ihrem Säumerlager, bis sie wieder stadtauswärts ziehen. Das Säumerfest mit viel Musik, Speis & Gauklerey wird jedoch weiter gefeiert und dauert bis ca. 22 Uhr.

Das Säumerfest erinnert an die nahezu 650-jährige Geschichte der Stadt Grafenau. Der Salzhandel verhalf Grafenau einst zur Blüte und zur Stadterhebung durch Kaiser Karl IV. im Jahr 1376. Einst wurde das kostbare Salz aus dem Salzkammergut über Donau und Inn nach Passau bzw. Schärding geschifft und von dort über beschwerliche Wege von den Säumern und ihren Pferden ins Böhmische gebracht.

Grafenau war wichtiger Rast- und Handelsplatz für die Säumergesellen, die entlang der „Gulden Strass“ über Grafenau und die Blauen Säulen nach Bergreichenstein zogen.

 

https://www.bayerischer-wald.de/attraktion/historisches-saeumerfest-babeae5ab0

Mittelalterfest Schloss Ottenstein

  • Sonntag 03.08.2025
  • Ottenstein 1 Ottenstein 3532

02.08.2025 - 03.08.2025

von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

3. Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein

Am 2. und 3. August 2025 öffnet Schloss Ottenstein seine Tore für das 3. Benefiz-Mittelalterfest, organisiert vom Kulturverein WOLF. Das Event verspricht, Besucherinnen und Besucher ein Wochenende lang in die faszinierende Welt des Mittelalters zu entführen.

 

An beiden Tagen erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm mit authentischen Schwertkämpfen, traditionellen Tänzen und mittelalterlicher Musik. Handwerkerinnen und Handwerker präsentieren außerdem althergebrachte Techniken und laden zum Mitmachen ein. Für kulinarische Genüsse sorgen Speis und Trank nach historischen Rezepten.

Ganztägig besteht die Möglichkeit an der Festkasse dem Spendenaufruf zugunsten einer in Not geratenen Familie aus Österreich nachzukommen.

Schloss Ottenstein

https://schauvorbei.at/event/3-benefiz-mittelalterfest-auf-schloss-ottenstein-2/2025-08-02/

Mittelalterfest in Wr. Neudorf

  • Samstag 09.08.2025
  • Klosterpark Wr. Neudorf 2355

Das Mittelalterfest in Wr. Neudorf 2025 findet vom 09. bis 10. August statt. 

Details:

  • Datum: 09. und 10. August 2025 
  • Ort: Wr. Neudorf, Wr. Neudorf Markt Niederösterreich 
  • Ablauf: Das Fest wird wahrscheinlich wieder mit Mittelaltermarkt, Darbietungen und möglicherweise Ritterspielen stattfinden, wie es für Mittelalterfeste üblich ist. 
  • Anbieter: Es gibt wahrscheinlich eine Vielzahl von Händlern, die mittelalterliche Waren wie Schmuck, Lederwaren, Waffen oder andere Gegenstände anbieten. 
  • Erlebnis: Die Atmosphäre ist meist geprägt von mittelalterlicher Musik, Tanz und Gastronomie, die ein besonderes Erlebnis für Besucher bietet. 

Mittelalterfest in Wr. Neudorf

  • Sonntag 10.08.2025
  • Klosterpark Wr. Neudorf 2355

Das Mittelalterfest in Wr. Neudorf 2025 findet vom 09. bis 10. August statt. 

Details:

  • Datum: 09. und 10. August 2025 
  • Ort: Wr. Neudorf, Wr. Neudorf Markt Niederösterreich 
  • Ablauf: Das Fest wird wahrscheinlich wieder mit Mittelaltermarkt, Darbietungen und möglicherweise Ritterspielen stattfinden, wie es für Mittelalterfeste üblich ist. 
  • Anbieter: Es gibt wahrscheinlich eine Vielzahl von Händlern, die mittelalterliche Waren wie Schmuck, Lederwaren, Waffen oder andere Gegenstände anbieten. 
  • Erlebnis: Die Atmosphäre ist meist geprägt von mittelalterlicher Musik, Tanz und Gastronomie, die ein besonderes Erlebnis für Besucher bietet. 

Mittelaterfest Sipbachzell

  • Freitag 15.08.2025
  • Sipbachzell

Das Mittelalterfest in Sipbachzell wird vom 15. bis 17. August 2025 stattfinden. Es ist ein Markt mit mittelalterlichem Flair in Sipbachzell, Oberösterreich. 

Details zum Mittelalterfest in Sipbachzell:

  • Datum: 15. - 17. August 2025
  • Ort: Sipbachzell, Oberösterreich
  • Typ: Mittelalterlicher Markt 

RitterErleben – Mittelalterfest Jedenspeigen

  • Samstag 16.08.2025
  • Schlossplatz Jedenspeigen Schlossplatz 1 2264 Jedenspeigen

TAUCHEN SIE EIN IN DIE FASZINIERENDE WELT DES MITTELALTERS…

Erleben Sie einen Tag lang, wie das Leben im Mittelalter gewesen sein könnte. Mit einem hohen Grad an Authentizität wird Romantik und Mystik dieser Zeit vermittelt.

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise beim spektakulärsten Ritterturnier zu Pferd in Österreich, Darstellungen des Lebens der Ritter in deren Zeltlagern, historischem Markttreiben mit über 50 Markt- und Handwerkerständen, lebenden Werkstätten mit mittelalterlicher Handwerkskunst, einem sehenswerten Areal für Kinder u.v.m.

 

UND DAS ERWARTET SIE

Ritterturniere zu Pferd samt Schaukämpfen mit einem „Kampf der Könige“. Darstellung des mittelalterlichen Lagerlebens, Veranschaulichung des (bäuerlichen)
Lebens vor 900 Jahren, Bogenschießvorführungen auf höchstem Niveau, eindrucksvolle Stelzenperfomance durch Gaukler, Spiele des Mittelalters, die Jung
und Alt zum Mitmachen einladen wie Fang die Nuss, russisches Kegeln, Bauernkegeln, Fang den Kasper, u.v.m.

 

„FEST FÜR KINDER“

Kinder lieben Ritter – deshalb kommen besonders die kleinen Gäste sicher auf ihre Kosten: Ein umfangreiches Kinderprogramm im „Dorf der Knappen“, einem riesigen nur für Kinder geschaffenen Bereich, macht einen Familienausflug zu einem
unvergesslichen Erlebnis!

Besonders mutige und kluge „Knappen“ wagen sich in das „Tal des tapferen Ritters“ und
werden nach bestandenen Prüfungen von „echten Rittern“ selbst zum Ritter geschlagen!

                                                                               

                                         https://ritter-jedenspeigen.at/

Mittelaterfest Sipbachzell

  • Sonntag 17.08.2025
  • Sipbachzell

Das Mittelalterfest in Sipbachzell wird vom 15. bis 17. August 2025 stattfinden. Es ist ein Markt mit mittelalterlichem Flair in Sipbachzell, Oberösterreich. 

Details zum Mittelalterfest in Sipbachzell:

  • Datum: 15. - 17. August 2025
  • Ort: Sipbachzell, Oberösterreich
  • Typ: Mittelalterlicher Markt 

RitterErleben – Mittelalterfest Jedenspeigen

  • Sonntag 17.08.2025
  • Schlossplatz Jedenspeigen Schlossplatz 1 2264 Jedenspeigen

TAUCHEN SIE EIN IN DIE FASZINIERENDE WELT DES MITTELALTERS…

Erleben Sie einen Tag lang, wie das Leben im Mittelalter gewesen sein könnte. Mit einem hohen Grad an Authentizität wird Romantik und Mystik dieser Zeit vermittelt.

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise beim spektakulärsten Ritterturnier zu Pferd in Österreich, Darstellungen des Lebens der Ritter in deren Zeltlagern, historischem Markttreiben mit über 50 Markt- und Handwerkerständen, lebenden Werkstätten mit mittelalterlicher Handwerkskunst, einem sehenswerten Areal für Kinder u.v.m.

 

UND DAS ERWARTET SIE

Ritterturniere zu Pferd samt Schaukämpfen mit einem „Kampf der Könige“. Darstellung des mittelalterlichen Lagerlebens, Veranschaulichung des (bäuerlichen)
Lebens vor 900 Jahren, Bogenschießvorführungen auf höchstem Niveau, eindrucksvolle Stelzenperfomance durch Gaukler, Spiele des Mittelalters, die Jung
und Alt zum Mitmachen einladen wie Fang die Nuss, russisches Kegeln, Bauernkegeln, Fang den Kasper, u.v.m.

 

„FEST FÜR KINDER“

Kinder lieben Ritter – deshalb kommen besonders die kleinen Gäste sicher auf ihre Kosten: Ein umfangreiches Kinderprogramm im „Dorf der Knappen“, einem riesigen nur für Kinder geschaffenen Bereich, macht einen Familienausflug zu einem
unvergesslichen Erlebnis!

Besonders mutige und kluge „Knappen“ wagen sich in das „Tal des tapferen Ritters“ und
werden nach bestandenen Prüfungen von „echten Rittern“ selbst zum Ritter geschlagen!

                                                                               

                                         https://ritter-jedenspeigen.at/

Mittelaltertreiben zu Liesing

  • Samstag 23.08.2025
  • Liesinger Platz Liesing 1230

Der Mittelalterverein Wien hat sich ganz dieser Epoche verschrieben und lässt sie von Zeit zu Zeit wieder aufleben.

Neben buntem Programm für die Kleinen mit Spielstationen, Kinderarmbrustschießen, Hufeisenwerfen oder Seilziehen können sich die BesucherInnen auch auf Vorführungen von Steinschleifern, Bogenbauern und Schmieden, Gaukler, Kulinarik und vieles mehr freuen. Highlight ist die Lichtshow am Samstag Abend!

mittelaltertreiben-liesing.png

Mittelaltertreiben zu Liesing

  • Sonntag 24.08.2025
  • Liesinger Platz Liesing 1230

Der Mittelalterverein Wien hat sich ganz dieser Epoche verschrieben und lässt sie von Zeit zu Zeit wieder aufleben.

Neben buntem Programm für die Kleinen mit Spielstationen, Kinderarmbrustschießen, Hufeisenwerfen oder Seilziehen können sich die BesucherInnen auch auf Vorführungen von Steinschleifern, Bogenbauern und Schmieden, Gaukler, Kulinarik und vieles mehr freuen. Highlight ist die Lichtshow am Samstag Abend!

mittelaltertreiben-liesing.png

Gaudium zur Purg

  • Freitag 29.08.2025
  • Parkgasse Purgstall/Erlauf NÖ Mostviertel 3251

Willkommen werte Besucher, zu unserem Gaudium zur Purg!

Ihr mögt euch vielleicht noch fragen, was genau denn nun eigentlich ein Gaudium ist. Und auch, was Euch im Speziellen bei uns erwartet. Und vielleicht fragt Ihr euch auch, woher der seltsame Name Gaudium zur Purg kommt. Nun, alle eure Fragen sollen hier beantwortet werden.

Den Namen Gaudium haben wir gewählt, da unser Fest zwar ein Mittelalter-, aber kein reines Ritterfest ist. Die Bezeichnung Mittelalterfest würde zwar unseren Anspruch auf historische Korrektheit (im Fachjargon Authentizität) widerspiegeln, sagt aber leider nichts über den Spaß und das Vergnügen aus, wovon wir reichlich mit Ihnen gemeinsam erleben wollen.

Genau zum Zwecke des Vergnügens haben wir bereits zu unserem ersten Fest im Jahr 2006 nur handverlesene Marktfahrer, Musiker, Gaukler, Kämpfer, Handwerker und Lagergruppen eingeladen, von denen wir die meisten schon seit vielen Jahren kennen und ungezählte Veranstaltungen gemeinsam erlebt haben. Glücklicherweise konnten wir auch schon von Beginn an diese sehr erfahrenen Darsteller mit den begeisterungsfähigen Einwohnern Purgstalls verstärken, welche nicht nur in wirklich bewundernswerter Weise und teilweise sehr kurzer Zeit absolut sehenswerte Stände, Kostüme und Waren beigesteuert haben, sondern vor allem auch die ganz besondere Atmosphäre unseres Festes ermöglichen.

Überzeugen Sie sich selbst, treten Sie ein in den einzigartigen Schlosspark zu Purgstall, der sie vor den Eindrücken der Neuzeit vollständig abschirmt. Wandern Sie über den Markt, bestaunen und befühlen Sie die vielen verschiedenen, teils exotischen und edlen Waren, probieren Sie ihr neues Gewand, oder doch lieber ein edles Schmuckstück. Vielleicht darf es auch ein neuer Gürtel oder eine neue Tasche sein. Auch ein Messer oder ein Beil sollte der Mann des Mittelalters immer bei sich haben. Lassen Sie sich vom Schmied ihr Pferd neu beschlagen, oder soll es doch lieber eine neue Pfeilspitze für die Jagd sein? Findet ein neues Instrument, mit dem Ihr eure Minne begleiten könnt, oder verführt eure Liebste mit den Leckereyen des Morgenlandes, welche für seine besonderen Wirkungen berühmt ist. Wählt das passende Elixier, um euren bevorzugten Recken zu betören, oder schenkt ihm einen Talisman, der ihn ewig an euch binden möge.

Lauscht den Barden und ihren wilden, lustigen oder auch traurigen Geschichten, bestaunt die Gaukler, die euch schier unmögliches zeigen. Auf jeden Fall solltet ihr der Musik lauschen, die euch an vielen Orten des Parks begegnen wird. Oder ruht euch aus, an einem der vielen wundervollen Plätze, die wir euch freigehalten haben, und verwendet sogleich eure Elixiere, Talismane und was ihr sonst noch alles erworben habt. Sollte euch Hunger oder Durst plagen, so braucht ihr nie mehr als 30 Schritt zu gehen, um die köstlichsten Speisen und die wohlschmeckendsten Getränke zu erstehen.

Das erwartet Euch also bei unserem Gaudium zur Purg. Besucht uns, denn wenn ihr euch nicht selbst überzeugt, werdet ihr nie wissen, was ihr verpasst habt.

Und dann verraten wir euch vielleicht auch, warum wir das Fest Gaudium zur Purg getauft haben.

Gut Gedeih,

eure dieniglichen Veranstalter

Eintritt

Freitag 9,- €
Samstags & Sonntags 13,- €

Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Karten Vorverkauf:
Tageskarte: 11,- €
Wochenende: 28,- €

Vorverkaufsstellen:
Blumen Mayerhofer alle Filialen, Trafik Pitzl, Brauhaus Wieselburg

https://gaudium-zur-purg.at/

Gaudium zur Purg

  • Sonntag 31.08.2025
  • Parkgasse Purgstall/Erlauf NÖ Mostviertel 3251

Willkommen werte Besucher, zu unserem Gaudium zur Purg!

Ihr mögt euch vielleicht noch fragen, was genau denn nun eigentlich ein Gaudium ist. Und auch, was Euch im Speziellen bei uns erwartet. Und vielleicht fragt Ihr euch auch, woher der seltsame Name Gaudium zur Purg kommt. Nun, alle eure Fragen sollen hier beantwortet werden.

Den Namen Gaudium haben wir gewählt, da unser Fest zwar ein Mittelalter-, aber kein reines Ritterfest ist. Die Bezeichnung Mittelalterfest würde zwar unseren Anspruch auf historische Korrektheit (im Fachjargon Authentizität) widerspiegeln, sagt aber leider nichts über den Spaß und das Vergnügen aus, wovon wir reichlich mit Ihnen gemeinsam erleben wollen.

Genau zum Zwecke des Vergnügens haben wir bereits zu unserem ersten Fest im Jahr 2006 nur handverlesene Marktfahrer, Musiker, Gaukler, Kämpfer, Handwerker und Lagergruppen eingeladen, von denen wir die meisten schon seit vielen Jahren kennen und ungezählte Veranstaltungen gemeinsam erlebt haben. Glücklicherweise konnten wir auch schon von Beginn an diese sehr erfahrenen Darsteller mit den begeisterungsfähigen Einwohnern Purgstalls verstärken, welche nicht nur in wirklich bewundernswerter Weise und teilweise sehr kurzer Zeit absolut sehenswerte Stände, Kostüme und Waren beigesteuert haben, sondern vor allem auch die ganz besondere Atmosphäre unseres Festes ermöglichen.

Überzeugen Sie sich selbst, treten Sie ein in den einzigartigen Schlosspark zu Purgstall, der sie vor den Eindrücken der Neuzeit vollständig abschirmt. Wandern Sie über den Markt, bestaunen und befühlen Sie die vielen verschiedenen, teils exotischen und edlen Waren, probieren Sie ihr neues Gewand, oder doch lieber ein edles Schmuckstück. Vielleicht darf es auch ein neuer Gürtel oder eine neue Tasche sein. Auch ein Messer oder ein Beil sollte der Mann des Mittelalters immer bei sich haben. Lassen Sie sich vom Schmied ihr Pferd neu beschlagen, oder soll es doch lieber eine neue Pfeilspitze für die Jagd sein? Findet ein neues Instrument, mit dem Ihr eure Minne begleiten könnt, oder verführt eure Liebste mit den Leckereyen des Morgenlandes, welche für seine besonderen Wirkungen berühmt ist. Wählt das passende Elixier, um euren bevorzugten Recken zu betören, oder schenkt ihm einen Talisman, der ihn ewig an euch binden möge.

Lauscht den Barden und ihren wilden, lustigen oder auch traurigen Geschichten, bestaunt die Gaukler, die euch schier unmögliches zeigen. Auf jeden Fall solltet ihr der Musik lauschen, die euch an vielen Orten des Parks begegnen wird. Oder ruht euch aus, an einem der vielen wundervollen Plätze, die wir euch freigehalten haben, und verwendet sogleich eure Elixiere, Talismane und was ihr sonst noch alles erworben habt. Sollte euch Hunger oder Durst plagen, so braucht ihr nie mehr als 30 Schritt zu gehen, um die köstlichsten Speisen und die wohlschmeckendsten Getränke zu erstehen.

Das erwartet Euch also bei unserem Gaudium zur Purg. Besucht uns, denn wenn ihr euch nicht selbst überzeugt, werdet ihr nie wissen, was ihr verpasst habt.

Und dann verraten wir euch vielleicht auch, warum wir das Fest Gaudium zur Purg getauft haben.

Gut Gedeih,

eure dieniglichen Veranstalter

Eintritt

Freitag 9,- €
Samstags & Sonntags 13,- €

Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Karten Vorverkauf:
Tageskarte: 11,- €
Wochenende: 28,- €

Vorverkaufsstellen:
Blumen Mayerhofer alle Filialen, Trafik Pitzl, Brauhaus Wieselburg

https://gaudium-zur-purg.at/

Hard am Bodensee

  • Freitag 05.09.2025
  • Seestr Festgelände Hard Vorarlberg Bodensee 6971

https://www.taterman.at/locations/hard-am-bodensee/

Rosenburger Rittermahl

  • Freitag 05.09.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3753

 


Rosenburger Rittermahl Erwachsene mit Termin

 Auf Lager

64,90 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Rosenburger Rittermahl Erwachsene mit Termin

 

 

Ticket im Wert von EUR 64,90 inkl. USt. für den gewählten Termin

 

Gott zum Gruße edle Herren und Damen, stolze Ritter und Mägde, 
vornehmen Prinzen und Prinzessinnen aus edlem Geschlecht !

Es ist uns eine Freude Euch zu unserem exquisiten Rosenburger Rittermahl in dem historischen Gewölbesaal einzuladen.

Im Schein tausender Kerzen taucht Ihr ein ins Mittelalter und erlebt Geschichte hautnah. Ihr erlebt einen historisch-kulinarischer  Streifzug durch die Tischsitten, Tafelbräuche und Speisen des Mittelalters.  Ein einzigartiges Programm wird Euch durch das edle Mahl begleiten, Künstler aus nah und fern werden Euch belustigen und unterhalten.MenuNeu

Das Mahl startet mit einem selbstgebrannten HonigSchnaps im BurgInnenHof, nach dem HandWaschRitual folgt die feierliche Einkleidung in die original Rosenburger Waffenröcke durch die fleißigen Rosenburger TavernenMägde. Dabei wird unser Zeremonienmeister wird durch das Programm geführt. Es folgt zu Tische die Einführung in die Tischsitten und Gebräuche des Mittelalters. Das Rittermahl wird durch kleine mittelalterliche Schauspielszenen und vielen gemeinsamen Aktionen abgerundet. 

„All Voll“ - der Trinkspruch, hallt bei selbstgebrautem Met& HonigBier durch die Hallen, aber auch klassische Weine, Biere und Antialkoholische Getränke werden vom TavernenWirt gereicht. Speis & Trank - nach original Rezepten ausgewählt, meisterlich gekocht und präsentiert- folgen in festlich und pompös aufgetragenen Gängen in Begleitung von Tafelmusik. Gegessen wird originalgetreu nur mit Messer, Löffel und Hand. 

Nach einem reichhaltigen Essen und einem unterhaltsamen Abend bieten für Gruppen ab 6 Personen gegen Aufpreis eine Verkostung von verschiedensten Mittelalterlichen Met Honigweinen an. Dieser spezielle Sommelier-Event wird durch unseren Imkermeister und TavernenWirt exklusiv für unsere Gäste in stimmungsvoller Ambiente in der​ Alten Schlossküche durchgeführt. 

Das Rosenburger Rittermahl findet open End statt und klingt gemütlich im Gewölbesaal, in der Taverne oder im BurgInnenhof aus !

 

Preise inklusive Unterhaltung, Musik und Essen - exklusive Getränke

 

https://tavernerosenburg.at/epages/es45952.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/es45952/Products/RittermahlErw2025/SubProducts/RittermahlErw2025-0040

Dein Tag als Kelte – ein unvergesslicher Familientag im Keltendorf Mitterkirchen

  • Sonntag 07.09.2025
  • Lehen 12 Mitterkirchen Oberösterreich Bezirk Perg 4343

Dein Tag als Kelte – Ein unvergesslicher Familientag im Keltendorf Mitterkirchen

Sonntag, 07.09.25, 10:00 - 16:00 h

Erlebt am Sonntag, 07. September 2025 ein Abenteuer, das euch in die spannende Welt der Kelten entführt! Taucht ein in alte Traditionen und probiert selbst aus, wie die Kelten lebten: Probiert Bogenschießen wie echte Krieger, beweist euer Geschick beim Speerwerfen, gestaltet Specksteinanhänger, backt Brot, macht Feuer wie in alten Zeiten und vieles mehr. Zum krönenden Abschluss gibt es für jede Familie eine Urkunde – eine Erinnerung an diesen besonderen Tag. Seid dabei und werdet für einen Tag selbst zu Kelten!

https://www.upperaustria.com/en/oesterreich-veranstaltung/detail/430274537/dein-tag-als-kelte-ein-unvergesslicher-familientag-im-keltendorf-mitterkirchen.html

Rosenburger Rittermahl

  • Freitag 12.09.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3753

Gott zum Gruße edle Herren und Damen, stolze Ritter und Mägde, 
vornehmen Prinzen und Prinzessinnen aus edlem Geschlecht !

Es ist uns eine Freude Euch zu unserem exquisiten Rosenburger Rittermahl in dem historischen Gewölbesaal einzuladen.

Im Schein tausender Kerzen taucht Ihr ein ins Mittelalter und erlebt Geschichte hautnah. Ihr erlebt einen historisch-kulinarischer  Streifzug durch die Tischsitten, Tafelbräuche und Speisen des Mittelalters.  Ein einzigartiges Programm wird Euch durch das edle Mahl begleiten, Künstler aus nah und fern werden Euch belustigen und unterhalten.MenuNeu

Das Mahl startet mit einem selbstgebrannten HonigSchnaps im BurgInnenHof, nach dem HandWaschRitual folgt die feierliche Einkleidung in die original Rosenburger Waffenröcke durch die fleißigen Rosenburger TavernenMägde. Dabei wird unser Zeremonienmeister wird durch das Programm geführt. Es folgt zu Tische die Einführung in die Tischsitten und Gebräuche des Mittelalters. Das Rittermahl wird durch kleine mittelalterliche Schauspielszenen und vielen gemeinsamen Aktionen abgerundet. 

„All Voll“ - der Trinkspruch, hallt bei selbstgebrautem Met& HonigBier durch die Hallen, aber auch klassische Weine, Biere und Antialkoholische Getränke werden vom TavernenWirt gereicht. Speis & Trank - nach original Rezepten ausgewählt, meisterlich gekocht und präsentiert- folgen in festlich und pompös aufgetragenen Gängen in Begleitung von Tafelmusik. Gegessen wird originalgetreu nur mit Messer, Löffel und Hand. 

Nach einem reichhaltigen Essen und einem unterhaltsamen Abend bieten für Gruppen ab 6 Personen gegen Aufpreis eine Verkostung von verschiedensten Mittelalterlichen Met Honigweinen an. Dieser spezielle Sommelier-Event wird durch unseren Imkermeister und TavernenWirt exklusiv für unsere Gäste in stimmungsvoller Ambiente in der​ Alten Schlossküche durchgeführt. 

Das Rosenburger Rittermahl findet open End statt und klingt gemütlich im Gewölbesaal, in der Taverne oder im BurgInnenhof aus !

 

 

Preise inklusive Unterhaltung, Musik und Essen - exklusive Getränke

Auch diese Kategorien durchsuchen: Das Rosenburger RittermahlGruppenTretet Ein

https://tavernerosenburg.at/epages/es45952.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/es45952/Products/Rittermahl

Zeitreise ins Mittelalter – Eggenburg

  • Samstag 13.09.2025
  • Eggenburg

 

Mittelalterfest Eggenburg 2025: „Allerley Getier und Fabelwesen“

Eggenburg taucht ein in eine zauberhafte Welt!

Am Samstag, dem 13. September 2025 und Sonntag, dem 14. September 2025 verwandelt sich die historische Kulisse der Stadt Eggenburg erneut in ein lebendiges mittelalterliches Spektakel. Das diesjährige Mittelalterfest steht unter dem Motto „Allerley Getier und Fabelwesen“ und lädt Groß und Klein ein, in eine Welt voller Mythen, Magie und mittelalterlicher Pracht einzutauchen.

Mystische Wesen und tierisches Treiben
Drachen, Einhörner, Greifen und andere fabelhafte Geschöpfe erwachen zum Leben und ziehen durch die Gassen der Stadt. Künstler, Gaukler und Handwerker aus nah und fern präsentieren ihre Kunst, während mittelalterliche Musik und Tänze die Besucher begeistern. Ritter auf ihren edlen Rössern werden in Vorführungen und Schaukämpfen die Verbindung zur mittelalterlichen Welt auf faszinierende Weise verdeutlichen.

Ein Fest für alle Sinne
Über 200 Marktstände bieten kunstvolle Waren, Gewänder und köstliche Speisen, die an vergangene Zeiten erinnern. Kinder können sich auf interaktive Abenteuer freuen, während Erwachsene bei spannenden Vorträgen mehr über die Welt der Fabelwesen und ihre Bedeutung im Mittelalter erfahren.

Mittelalterfest 2025

https://www.eggenburg.gv.at/Zeitreise_ins_Mittelalter_-_Mittelalterfest

Zeitreise ins Mittelalter – Eggenburg

  • Sonntag 14.09.2025
  • Eggenburg

 

Mittelalterfest Eggenburg 2025: „Allerley Getier und Fabelwesen“

Eggenburg taucht ein in eine zauberhafte Welt!

Am Samstag, dem 13. September 2025 und Sonntag, dem 14. September 2025 verwandelt sich die historische Kulisse der Stadt Eggenburg erneut in ein lebendiges mittelalterliches Spektakel. Das diesjährige Mittelalterfest steht unter dem Motto „Allerley Getier und Fabelwesen“ und lädt Groß und Klein ein, in eine Welt voller Mythen, Magie und mittelalterlicher Pracht einzutauchen.

Mystische Wesen und tierisches Treiben
Drachen, Einhörner, Greifen und andere fabelhafte Geschöpfe erwachen zum Leben und ziehen durch die Gassen der Stadt. Künstler, Gaukler und Handwerker aus nah und fern präsentieren ihre Kunst, während mittelalterliche Musik und Tänze die Besucher begeistern. Ritter auf ihren edlen Rössern werden in Vorführungen und Schaukämpfen die Verbindung zur mittelalterlichen Welt auf faszinierende Weise verdeutlichen.

Ein Fest für alle Sinne
Über 200 Marktstände bieten kunstvolle Waren, Gewänder und köstliche Speisen, die an vergangene Zeiten erinnern. Kinder können sich auf interaktive Abenteuer freuen, während Erwachsene bei spannenden Vorträgen mehr über die Welt der Fabelwesen und ihre Bedeutung im Mittelalter erfahren.

Mittelalterfest 2025

https://www.eggenburg.gv.at/Zeitreise_ins_Mittelalter_-_Mittelalterfest

Rosenburger Rittermahl

  • Freitag 19.09.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3753

Gott zum Gruße edle Herren und Damen, stolze Ritter und Mägde, 
vornehmen Prinzen und Prinzessinnen aus edlem Geschlecht !

Es ist uns eine Freude Euch zu unserem exquisiten Rosenburger Rittermahl in dem historischen Gewölbesaal einzuladen.

Im Schein tausender Kerzen taucht Ihr ein ins Mittelalter und erlebt Geschichte hautnah. Ihr erlebt einen historisch-kulinarischer  Streifzug durch die Tischsitten, Tafelbräuche und Speisen des Mittelalters.  Ein einzigartiges Programm wird Euch durch das edle Mahl begleiten, Künstler aus nah und fern werden Euch belustigen und unterhalten.MenuNeu

Das Mahl startet mit einem selbstgebrannten HonigSchnaps im BurgInnenHof, nach dem HandWaschRitual folgt die feierliche Einkleidung in die original Rosenburger Waffenröcke durch die fleißigen Rosenburger TavernenMägde. Dabei wird unser Zeremonienmeister wird durch das Programm geführt. Es folgt zu Tische die Einführung in die Tischsitten und Gebräuche des Mittelalters. Das Rittermahl wird durch kleine mittelalterliche Schauspielszenen und vielen gemeinsamen Aktionen abgerundet. 

„All Voll“ - der Trinkspruch, hallt bei selbstgebrautem Met& HonigBier durch die Hallen, aber auch klassische Weine, Biere und Antialkoholische Getränke werden vom TavernenWirt gereicht. Speis & Trank - nach original Rezepten ausgewählt, meisterlich gekocht und präsentiert- folgen in festlich und pompös aufgetragenen Gängen in Begleitung von Tafelmusik. Gegessen wird originalgetreu nur mit Messer, Löffel und Hand. 

Nach einem reichhaltigen Essen und einem unterhaltsamen Abend bieten für Gruppen ab 6 Personen gegen Aufpreis eine Verkostung von verschiedensten Mittelalterlichen Met Honigweinen an. Dieser spezielle Sommelier-Event wird durch unseren Imkermeister und TavernenWirt exklusiv für unsere Gäste in stimmungsvoller Ambiente in der​ Alten Schlossküche durchgeführt. 

Das Rosenburger Rittermahl findet open End statt und klingt gemütlich im Gewölbesaal, in der Taverne oder im BurgInnenhof aus !

 

Preise inklusive Unterhaltung, Musik und Essen - exklusive Getränke

Auch diese Kategorien durchsuchen: Das Rosenburger RittermahlGruppenTretet Ein

https://tavernerosenburg.at/epages/es45952.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/es45952/Products/Rittermahl

Burgspektakel Prandegg

  • Samstag 20.09.2025
  • Prandegg 3 4274 Schönau

Vom 20.-21. Sep. 2025 verwandelt sich das Areal rund um die Burgruine Prandegg in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, ein mittelalterlicher Markt und Handwerker aus verschiedensten Ländern beleben das Burgareal.

Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe, die wagemutigen Reiter bei ihren mittelalterlichen Vorführungen und mehrere Bogenschützen sowie eine Falknerei hoch zu Ross miterleben.

Erfreuen sie sich an den Späßen der Gaukler und bestaunen die Artisten in luftigen Höhen. Tanzen sie zur mittelalterlichen Live-Musik. Im Meierhof und in der Taverne duftet es nach kulinarischen Köstlichkeiten und von frisch gebackenen Burgmäusen.

Das Kinderprogramm reicht vom Bogenschießen, Märchengeschichten bis zum Kasperltheater. Löse alle Aufgaben vom Knapenpass und werde zum Ritter oder Burgfräulein geschlagen.

Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Zahlreiche Marktstände bieten ihre Waren an. Erlebe die Handwerker und bestaune ihr Können beim Schmieden, Spinnen, verarbeiten von verschiedensten Materialien.

Lagergruppen auf der Burg sowie am ganzen Areal zeigen das mittelalterliche Leben und Laden zum Besuchen ein.

Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es am Samstag eine große Feuershow.

Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie und ihre Familie einen Erlebnisreichen Tag beim Mittelalterlichen Burgspecktakel am Areal der Burgruine Prandegg

Wir freuen uns auf ihren Besuch

Burgverein Prandegg

https://www.prandegg.com/772-2/

Mittelalter Spektakel Schloss Liechtenstein Judenburg

  • Samstag 20.09.2025
  • Weisskirchnerstrasse 19 Judenburg Steiermark

Schloss Liechtenstein: Mittelalter Spektakel

Panthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und MittelalterfesteVeranstaltung-Schlagwörter:  Schloss Liechtenstein

Beschreibung

Mittelalterliches, buntes Treiben im Schlosspark von Schloss Liechtenstein, mit Händler, Zauberer, Gaukler,…

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 20.09.2025

 21.09.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Samstag: 10-21 Uhr (Feuershow um 20:15 Uhr)

 

Sonntag: 10-18 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder unter 14 Jahren: GRATIS

  • Erwachsene: € 6.-

Wie meldet man sich an?:

TICKETS & INFOS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Liechtenstein, Judenburg

 Weißkirchnerstraße 19, Judenburg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/schloss-liechtenstein-mittelalter/

Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Laxenburg

  • Samstag 20.09.2025
  • Schlosspark 1 Laxenburg 2361

Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Laxenburg

Panthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Das mittelalterliche Fest mit großem Ritterturnier zu Pferde. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, Gauklern und mittelalterliche Live-Musik! Auch die mittelalterliche Küche sollte man probieren…

  • Kinderprogramm: Ritterschlag nach erfolgreicher Absolvierung des Ritterparcours…

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 20.09.2025

 21.09.2025

 27.09.2025

 28.09.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 11-19 Uhr

  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

  • Eintritt (zusätzlich zum Schlosspark-Eintritt)
  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS Eintritt

Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Schloßpl. 1, Laxenburg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterturnier-zu-pferde-laxenburg/

Burgspektakel Prandegg

  • Sonntag 21.09.2025
  • Prandegg 3 4274 Schönau

Vom 20.-21. Sep. 2025 verwandelt sich das Areal rund um die Burgruine Prandegg in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, ein mittelalterlicher Markt und Handwerker aus verschiedensten Ländern beleben das Burgareal.

Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe, die wagemutigen Reiter bei ihren mittelalterlichen Vorführungen und mehrere Bogenschützen sowie eine Falknerei hoch zu Ross miterleben.

Erfreuen sie sich an den Späßen der Gaukler und bestaunen die Artisten in luftigen Höhen. Tanzen sie zur mittelalterlichen Live-Musik. Im Meierhof und in der Taverne duftet es nach kulinarischen Köstlichkeiten und von frisch gebackenen Burgmäusen.

Das Kinderprogramm reicht vom Bogenschießen, Märchengeschichten bis zum Kasperltheater. Löse alle Aufgaben vom Knapenpass und werde zum Ritter oder Burgfräulein geschlagen.

Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Zahlreiche Marktstände bieten ihre Waren an. Erlebe die Handwerker und bestaune ihr Können beim Schmieden, Spinnen, verarbeiten von verschiedensten Materialien.

Lagergruppen auf der Burg sowie am ganzen Areal zeigen das mittelalterliche Leben und Laden zum Besuchen ein.

Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es am Samstag eine große Feuershow.

Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie und ihre Familie einen Erlebnisreichen Tag beim Mittelalterlichen Burgspecktakel am Areal der Burgruine Prandegg

Wir freuen uns auf ihren Besuch

Burgverein Prandegg

https://www.prandegg.com/772-2/

Mittelalter Spektakel Schloss Liechtenstein Judenburg

  • Sonntag 21.09.2025
  • Weisskirchnerstrasse 19 Judenburg Steiermark

Schloss Liechtenstein: Mittelalter Spektakel

Panthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und MittelalterfesteVeranstaltung-Schlagwörter:  Schloss Liechtenstein

Beschreibung

Mittelalterliches, buntes Treiben im Schlosspark von Schloss Liechtenstein, mit Händler, Zauberer, Gaukler,…

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 20.09.2025

 21.09.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Samstag: 10-21 Uhr (Feuershow um 20:15 Uhr)

 

Sonntag: 10-18 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder unter 14 Jahren: GRATIS

  • Erwachsene: € 6.-

Wie meldet man sich an?:

TICKETS & INFOS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Liechtenstein, Judenburg

 Weißkirchnerstraße 19, Judenburg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/schloss-liechtenstein-mittelalter/

Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Laxenburg

  • Sonntag 21.09.2025
  • Schlosspark 1 Laxenburg 2361

Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Laxenburg

Panthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Das mittelalterliche Fest mit großem Ritterturnier zu Pferde. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, Gauklern und mittelalterliche Live-Musik! Auch die mittelalterliche Küche sollte man probieren…

  • Kinderprogramm: Ritterschlag nach erfolgreicher Absolvierung des Ritterparcours…

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 20.09.2025

 21.09.2025

 27.09.2025

 28.09.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 11-19 Uhr

  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

  • Eintritt (zusätzlich zum Schlosspark-Eintritt)
  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS Eintritt

Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Schloßpl. 1, Laxenburg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterturnier-zu-pferde-laxenburg/

Ritterturnier auf der Rosenburg

  • Samstag 27.09.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3573

Schloss Rosenburg - Ritterturnier

(c) die Helms

 

 

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und MittelalterfesteVeranstaltung-Schlagwörter:  Schloss Rosenburg

Beschreibung

Jährlich im Herbst findet ein Ritterturnier auf der Rosenburg statt!

Die Knappen-Schule zeigt, wie hart die Ausbildung zum Ritter war, bevor nach sieben Jahren der Ritterschlag erfolgte.

Spektakuläre Ritterkämpfe auf dem größten noch erhaltenen Turnierhof Europas finden um 11:00 und 15:00 Uhr statt. Reges Treiben herrscht im gesamten Burgareal mit speziellem Kinderbereich, Händlern, Gauklern, Musikern und kulinarischen Angeboten. Authentische Livemusik erklingt in der gesamten Burganlage hoch über dem Kamp und rundet das Erlebnis ab.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

 11.10.2025

 12.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 9:30-18 Uhr, So von 9:30-17 Uhr.

  • Ritterturnier findet um 11 + 15 Uhr statt!
  • Schwertkampf im Ritterlager (Turnierhof) um 13 und 16:30 Uhr.

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Familienticket: € 45.-

  • 10% Wegzollnachlass bei Gewandung
  • Erwachsene € 17.-
  • Kinder von 1 bis 15 Jahren € 10.-

Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Rosenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Renaissanceschloss Rosenburg – Waldviertel

 Rosenburg 1, Rosenburg, Austria

Anreise:

ÖFFIS

Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Laxenburg

  • Samstag 27.09.2025
  • Schlosspark 1 Laxenburg 2361

Panthermedia_volare2004

 

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Das mittelalterliche Fest mit großem Ritterturnier zu Pferde. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, Gauklern und mittelalterliche Live-Musik! Auch die mittelalterliche Küche sollte man probieren…

  • Kinderprogramm: Ritterschlag nach erfolgreicher Absolvierung des Ritterparcours…

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 20.09.2025

 21.09.2025

 27.09.2025

 28.09.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 11-19 Uhr

  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:
  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:
  • Eintritt (zusätzlich zum Schlosspark-Eintritt)
  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS Eintritt
Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Schloßpl. 1, Laxenburg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterturnier-zu-pferde-laxenburg/

Ritterturnier auf der Rosenburg

  • Sonntag 28.09.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3573

Schloss Rosenburg - Ritterturnier

(c) die Helms

 

 

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und MittelalterfesteVeranstaltung-Schlagwörter:  Schloss Rosenburg

Beschreibung

Jährlich im Herbst findet ein Ritterturnier auf der Rosenburg statt!

Die Knappen-Schule zeigt, wie hart die Ausbildung zum Ritter war, bevor nach sieben Jahren der Ritterschlag erfolgte.

Spektakuläre Ritterkämpfe auf dem größten noch erhaltenen Turnierhof Europas finden um 11:00 und 15:00 Uhr statt. Reges Treiben herrscht im gesamten Burgareal mit speziellem Kinderbereich, Händlern, Gauklern, Musikern und kulinarischen Angeboten. Authentische Livemusik erklingt in der gesamten Burganlage hoch über dem Kamp und rundet das Erlebnis ab.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

 11.10.2025

 12.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 9:30-18 Uhr, So von 9:30-17 Uhr.

  • Ritterturnier findet um 11 + 15 Uhr statt!
  • Schwertkampf im Ritterlager (Turnierhof) um 13 und 16:30 Uhr.

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Familienticket: € 45.-

  • 10% Wegzollnachlass bei Gewandung
  • Erwachsene € 17.-
  • Kinder von 1 bis 15 Jahren € 10.-

Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Rosenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Renaissanceschloss Rosenburg – Waldviertel

 Rosenburg 1, Rosenburg, Austria

Anreise:

ÖFFIS

Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Laxenburg

  • Sonntag 28.09.2025
  • Schlosspark 1 Laxenburg 2361

Panthermedia_volare2004

 

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Das mittelalterliche Fest mit großem Ritterturnier zu Pferde. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, Gauklern und mittelalterliche Live-Musik! Auch die mittelalterliche Küche sollte man probieren…

  • Kinderprogramm: Ritterschlag nach erfolgreicher Absolvierung des Ritterparcours…

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 20.09.2025

 21.09.2025

 27.09.2025

 28.09.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 11-19 Uhr

  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:
  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:
  • Eintritt (zusätzlich zum Schlosspark-Eintritt)
  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS Eintritt
Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Schlosspark Laxenburg

 Schloßpl. 1, Laxenburg, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterturnier-zu-pferde-laxenburg/

Ritterfest mit Mittelaltermarkt Schloss Katzenberg

  • Samstag 04.10.2025
  • Katzenberg 1 Kirchdorf am Inn

Ritterfest Schloss Katzenberg

Panthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Eine Zeitreise ins Mittelalter… Ganztägiges Familienprogramm: mittelalterlicher Markt, Kulinarik, Live Musik, Ritterkämpfe.

Für die Kleinen: Ritterparcour mit Ritterschlag.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

  • Sa von 11-19 Uhr
  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Link zum Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Katzenberg 1, Katzenberg, Austria

Anreise:

  • Katzenberg 1, 4982 Kirchdorf am Inn
 

ss KatzenbergPanthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Eine Zeitreise ins Mittelalter… Ganztägiges Familienprogramm: mittelalterlicher Markt, Kulinarik, Live Musik, Ritterkämpfe.

Für die Kleinen: Ritterparcour mit Ritterschlag.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

  • Sa von 11-19 Uhr
  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Link zum Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Katzenberg 1, Katzenberg, Austria

Anreise:

  • Katzenberg 1, 4982 Kirchdorf am Inn

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterfest-schloss-katzenberg/

Ritterturnier auf der Rosenburg

  • Samstag 04.10.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3573

Schloss Rosenburg - Ritterturnier

(c) Lichtstark

 

​​​​

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und MittelalterfesteVeranstaltung-Schlagwörter:  Schloss Rosenburg

Beschreibung

Jährlich im Herbst findet ein Ritterturnier auf der Rosenburg statt!

Die Knappen-Schule zeigt, wie hart die Ausbildung zum Ritter war, bevor nach sieben Jahren der Ritterschlag erfolgte.

Spektakuläre Ritterkämpfe auf dem größten noch erhaltenen Turnierhof Europas finden um 11:00 und 15:00 Uhr statt. Reges Treiben herrscht im gesamten Burgareal mit speziellem Kinderbereich, Händlern, Gauklern, Musikern und kulinarischen Angeboten. Authentische Livemusik erklingt in der gesamten Burganlage hoch über dem Kamp und rundet das Erlebnis ab.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

 11.10.2025

 12.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 9:30-18 Uhr, So von 9:30-17 Uhr.

  • Ritterturnier findet um 11 + 15 Uhr statt!
  • Schwertkampf im Ritterlager (Turnierhof) um 13 und 16:30 Uhr.

Details

Alter der Kinder:
  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Familienticket: € 45.-

  • 10% Wegzollnachlass bei Gewandung
  • Erwachsene € 17.-
  • Kinder von 1 bis 15 Jahren € 10.-
Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Rosenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Renaissanceschloss Rosenburg – Waldviertel

 Rosenburg 1, Rosenburg, Austria

Anreise:

ÖFFIS

  • von Wien: Zug bis Hadersdorf/Kamp
    weiter mit der Kamptalbahn Richtung Horn/Sigmundsherberg bis Haltestelle Rosenburg
  • von St.Pölten/Krems: Zug Richtung Horn/Sigmundsherberg bis Haltestelle Rosenburg
    von der Haltestelle Rosenburg ca. 15-20min zu Fuß bis zur Rosenburg

https://all4family.at/veranstaltungen/schloss-rosenburg-ritterturnier/

Lange Nacht der Museen im Keltendorf Mitterkirchen

  • Samstag 04.10.2025
  • Lehen 12 Mitterkirchen Oberösterreich Bezirk Perg 4343

Lange Nacht der Museen 2025

 

Grafik

Im Keltendorf Mitterkirchen erwacht die Nacht zu einem magischen Abenteuer. Tauchen Sie ein in die mystische Welt der Kelten, während packende Geschichten am knisternden Lagerfeuer lebendig werden. An verschiedenen Mitmachstationen können Sie sich in alten Handwerkstechniken üben und die Geschichte hautnah erleben. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit keltischen Köstlichkeiten. Der Höhepunkt des Abends ist die atemberaubende Feuershow, die das Freilichtmuseum in ein spektakuläres Lichtermeer taucht. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Magie, Geschichte und Abenteuer im Keltendorf Mitterkirchen!

Termin

Sa 04.10.2025

Zeit 18:00 Uhr
Ort Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen
Telefon 1 +43 7269 6611
E-Mail-Adresse info@keltendorf-mitterkirchen.at
Veranstaltungsstätte Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Veranstalter Organisation Keltendorf Mitterkirchen
Lehen 12
4343 Mitterkirchen

https://www.keltendorf-mitterkirchen.at/Lange_Nacht_der_Museen_2025

Ritterfest mit Mittelaltermarkt Schloss Katzenberg

  • Sonntag 05.10.2025
  • Katzenberg 1 Kirchdorf am Inn

Ritterfest Schloss Katzenberg

Panthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Eine Zeitreise ins Mittelalter… Ganztägiges Familienprogramm: mittelalterlicher Markt, Kulinarik, Live Musik, Ritterkämpfe.

Für die Kleinen: Ritterparcour mit Ritterschlag.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

  • Sa von 11-19 Uhr
  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Link zum Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Katzenberg 1, Katzenberg, Austria

Anreise:

  • Katzenberg 1, 4982 Kirchdorf am Inn
 

ss KatzenbergPanthermedia_volare2004

VorherigesNächstes

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und Mittelalterfeste

Beschreibung

Eine Zeitreise ins Mittelalter… Ganztägiges Familienprogramm: mittelalterlicher Markt, Kulinarik, Live Musik, Ritterkämpfe.

Für die Kleinen: Ritterparcour mit Ritterschlag.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

  • Sa von 11-19 Uhr
  • So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

  • Kinder bis 5 Jahre: GRATIS

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Link zum Veranstaltungsort:Schloss Katzenberg

 Katzenberg 1, Katzenberg, Austria

Anreise:

  • Katzenberg 1, 4982 Kirchdorf am Inn

https://all4family.at/veranstaltungen/ritterfest-schloss-katzenberg/

Ritterturnier auf der Rosenburg

  • Sonntag 05.10.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3573

Schloss Rosenburg - Ritterturnier

(c) Lichtstark

 

​​​​

Veranstaltung-Kategorie:  Ritterfeste und MittelalterfesteVeranstaltung-Schlagwörter:  Schloss Rosenburg

Beschreibung

Jährlich im Herbst findet ein Ritterturnier auf der Rosenburg statt!

Die Knappen-Schule zeigt, wie hart die Ausbildung zum Ritter war, bevor nach sieben Jahren der Ritterschlag erfolgte.

Spektakuläre Ritterkämpfe auf dem größten noch erhaltenen Turnierhof Europas finden um 11:00 und 15:00 Uhr statt. Reges Treiben herrscht im gesamten Burgareal mit speziellem Kinderbereich, Händlern, Gauklern, Musikern und kulinarischen Angeboten. Authentische Livemusik erklingt in der gesamten Burganlage hoch über dem Kamp und rundet das Erlebnis ab.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 04.10.2025

 05.10.2025

 11.10.2025

 12.10.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 9:30-18 Uhr, So von 9:30-17 Uhr.

  • Ritterturnier findet um 11 + 15 Uhr statt!
  • Schwertkampf im Ritterlager (Turnierhof) um 13 und 16:30 Uhr.

Details

Alter der Kinder:
  • Babys (0-2 Jahre),
  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Familienticket: € 45.-

  • 10% Wegzollnachlass bei Gewandung
  • Erwachsene € 17.-
  • Kinder von 1 bis 15 Jahren € 10.-
Wie meldet man sich an?:

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Schloss Rosenburg

 Link zum Veranstaltungsort:Renaissanceschloss Rosenburg – Waldviertel

 Rosenburg 1, Rosenburg, Austria

Anreise:

ÖFFIS

  • von Wien: Zug bis Hadersdorf/Kamp
    weiter mit der Kamptalbahn Richtung Horn/Sigmundsherberg bis Haltestelle Rosenburg
  • von St.Pölten/Krems: Zug Richtung Horn/Sigmundsherberg bis Haltestelle Rosenburg
    von der Haltestelle Rosenburg ca. 15-20min zu Fuß bis zur Rosenburg

https://all4family.at/veranstaltungen/schloss-rosenburg-ritterturnier/

Rosenburger Rittermahl

  • Samstag 11.10.2025
  • Rosenburg 1 Rosenburg 3753

Gutschein im Wert von EUR 64,90 inkl. USt.

 

Gott zum Gruße edle Herren und Damen, stolze Ritter und Mägde, 
vornehmen Prinzen und Prinzessinnen aus edlem Geschlecht !

Es ist uns eine Freude Euch zu unserem exquisiten Rosenburger Rittermahl in dem historischen Gewölbesaal einzuladen.

Im Schein tausender Kerzen taucht Ihr ein ins Mittelalter und erlebt Geschichte hautnah. Ihr erlebt einen historisch-kulinarischer  Streifzug durch die Tischsitten, Tafelbräuche und Speisen des Mittelalters.  Ein einzigartiges Programm wird Euch durch das edle Mahl begleiten, Künstler aus nah und fern werden Euch belustigen und unterhalten.MenuNeu

Das Mahl startet mit einem selbstgebrannten HonigSchnaps im BurgInnenHof, nach dem HandWaschRitual folgt die feierliche Einkleidung in die original Rosenburger Waffenröcke durch die fleißigen Rosenburger TavernenMägde. Dabei wird unser Zeremonienmeister wird durch das Programm geführt. Es folgt zu Tische die Einführung in die Tischsitten und Gebräuche des Mittelalters. Das Rittermahl wird durch kleine mittelalterliche Schauspielszenen und vielen gemeinsamen Aktionen abgerundet. 

„All Voll“ - der Trinkspruch, hallt bei selbstgebrautem Met& HonigBier durch die Hallen, aber auch klassische Weine, Biere und Antialkoholische Getränke werden vom TavernenWirt gereicht. Speis & Trank - nach original Rezepten ausgewählt, meisterlich gekocht und präsentiert- folgen in festlich und pompös aufgetragenen Gängen in Begleitung von Tafelmusik. Gegessen wird originalgetreu nur mit Messer, Löffel und Hand. 

Nach einem reichhaltigen Essen und einem unterhaltsamen Abend bieten für Gruppen ab 6 Personen gegen Aufpreis eine Verkostung von verschiedensten Mittelalterlichen Met Honigweinen an. Dieser spezielle Sommelier-Event wird durch unseren Imkermeister und TavernenWirt exklusiv für unsere Gäste in stimmungsvoller Ambiente in der​ Alten Schlossküche durchgeführt. 

Das Rosenburger Rittermahl findet open End statt und klingt gemütlich im Gewölbesaal, in der Taverne oder im BurgInnenhof aus !

 

Preise inklusive Unterhaltung, Musik und Essen - exklusive Getränke

 

https://tavernerosenburg.at/epages/es45952.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/es45952/Products/Rittermahl

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Burg Clam

  • Samstag 15.11.2025
  • Sperken 1 Clam

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Burg Clam

Panthermedia_volare2004

 

Veranstaltung Kategorien:  Ritterfeste und Mittelalterfeste  Weihnachtsmärkte

Beschreibung

Highlights des Mittelalterfestes auf Burg Clam:

  • Ganztägiges Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik
  • Mittelalterliche kulinarische Genüsse (Ritterpfannen, Grillspezialitäten, gebackene Mäuse)
  • Taverne mit Glühwein und Punsch
  • Gaukler und Künstler mit unterhaltsamen Darbietungen
  • Mittelalterlicher Markt mit vielfältigen Waren (Schmuck, Schwerter, Holzspielzeug, Felle, Blumenkränze)
  • Lagergruppen, die das mittelalterliche Leben präsentieren
  • Idealer Ort für Weihnachtsgeschenke und ein aufregendes Erlebnis für Groß und Klein.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 15.11.2025

 16.11.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 11-19 Uhr, So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder von 0-5 Jahre: KOSTENLOS

Wie meldet man sich an?:

Karten im Vorverkauf erhältlich.

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Burg Clam

 Sperken 1, Sperken, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/burg-clam-weihnachten/

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Burg Clam

  • Sonntag 16.11.2025
  • Sperken 1 Clam

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Burg Clam

Panthermedia_volare2004

 

Veranstaltung Kategorien:  Ritterfeste und Mittelalterfeste  Weihnachtsmärkte

Beschreibung

Highlights des Mittelalterfestes auf Burg Clam:

  • Ganztägiges Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik
  • Mittelalterliche kulinarische Genüsse (Ritterpfannen, Grillspezialitäten, gebackene Mäuse)
  • Taverne mit Glühwein und Punsch
  • Gaukler und Künstler mit unterhaltsamen Darbietungen
  • Mittelalterlicher Markt mit vielfältigen Waren (Schmuck, Schwerter, Holzspielzeug, Felle, Blumenkränze)
  • Lagergruppen, die das mittelalterliche Leben präsentieren
  • Idealer Ort für Weihnachtsgeschenke und ein aufregendes Erlebnis für Groß und Klein.

Veranstaltungstermine

 Dates: 

 15.11.2025

 16.11.2025

Beginnzeit der Veranstaltung:

Sa von 11-19 Uhr, So von 10-19 Uhr

Details

Alter der Kinder:

  • Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
  • Volksschule (6-9 Jahre),
  • Schüler (10-14 Jahre),
  • Teenies (> 14 Jahre)

Indoor/Outdoor:Outdoor

Wetter:Schönwetter

Preise, Angebote und Tickets

Angebote für Familien:

Kinder von 0-5 Jahre: KOSTENLOS

Wie meldet man sich an?:

Karten im Vorverkauf erhältlich.

Info zum Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:Burg Clam

 Sperken 1, Sperken, Austria

https://all4family.at/veranstaltungen/burg-clam-weihnachten/

    
Intern
angemeldet bleiben?
Eventkalender
    • Castrum Vitae
      Freitag, 18.07.2025
    • Dominikanerkloster Friesach Kärnten St. Veit an der Glan 9360

    weiter

    • 35 - Jähriges Burgfest Kaprun
      Freitag, 18.07.2025 00:00

    weiter

    • Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag
      Samstag, 19.07.2025
    • Kirchschlag

    weiter

    • 35- Jähriges Burgfest Kaprun
      Samstag, 19.07.2025

    weiter

    • Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag
      Sonntag, 20.07.2025
    • Kirchschlag

    weiter

Online
Counter