Kurzbericht Mittelalterfest Stift Klosterneuburg (NÖ)
Das Mittelalterfest im Stift Klosterneuburg, überstrahlt von traumhaftem Sommerwetter, begeisterte die Besucher. Das Wetter war eher durchwachsen, vor allem Sonntag, dennoch waren alle Künstler und Musiker beflügelt und brachte tolle Stimmung rein, selbst der Regen konnte diese nicht mindern.
Natürlich kamen auch für die kleinen Besucher nicht zu kurz. Sie hatten mit dem Stationenpass die Möglichkeit, vieles auszuprobieren: Armbrustschießen, Kreativatelier, Spielestation, Münzprägung, Drachen-Kugelbahn. Und auch das Puppentheater „Theater Vagant“ und der Zauberer Solaris begeisterte die jungen Mittelalterfans.
Des Weiteren wurde zur kulturellen Erweiterung den Besuchern:innen eine historische Stadtführung angeboten sowie eine stündliche Familienführung durchs mittelalterliche Stift. Und wer eher mit der Natur verwurzelt ist, konnte eine sehr interessante Kräuterführungen mitmachen.
Besonders beeindruckend waren die Fechtvorführungen von Dreynschlag; das Publikum lauschte gespannt den Erklärungen und begeisterte sich an der Fechtkunst. Besonderen Unterhaltungsgrad bewiesen die Gaukler Halibux. Das „Familienunternehmen“ verzauberte die Zuseher:innen mit Geschichten, Jonglage und insbesondere mit lustigen Einlagen. Nicht nur die Erwachsenen auch die Kinder waren begeistert.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Gruppen, „Musica Salamanda“, „Die feigen Knechte“, „BeilStein aus dem Keltenkalk“, „Amarok Avari“ wie auch „Perinhart der Bärenkühne & Hellemuath der Pfiffige“ - großartige Musiker:innen, Sänger:innen und Künstler:innen.
Viel Wissen zur Schmiedekunst gab der Rüstungsschmied an Interessierte weiter und veranschaulichte seine Worte bei seinen Vorführungen.
Spektakuläre war Samstagabend Daidalos mit ihrer großartigen Feuershow.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich dieses Mittelalterfest nur weiterempfehlen kann. Es ist für jeden und jedes Alter etwas dabei. Ich freue mich, nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein.
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter